Medizin und muslimischer Glaube

Eine Bestandsaufnahme religiös bedingter Besonderheiten beim Patienten

Medizin und muslimischer Glaube

Eine Bestandsaufnahme religiös bedingter Besonderheiten beim Patienten

€4.48*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der Blick der deutschen Mehrheitsgesellschaft auf das Themenfeld Medizin ist weitgehend säkular.

Menschen muslimischen Glaubens stellen hingegen die Begriffe 'Gesundheit' und 'Krankheit' sowie ihre Haltungen und Erwartungen gegenüber medizinischen Interventionen und dem gegenseitigen Verhältnis von Arzt und Patient häufig direkt in religiöse Zusammenhänge. Daraus ergeben sich spezifische Bedürfnisse und Erwartungen, die gläubige muslimische Patienten sowohl von christlichen als auch von säkular eingestellten Menschen unterscheiden. Dieses essential zeigt anhand einer Reihe von Einzelinterviews Facetten der Rolle religiöser Überzeugungen muslimischer Patienten für den Umgang mit Krankheit, Medizin und dem Gesundheitssystem. Er wendet sich an Ärzte und medizinisches Personal ebenso wie an Laien mit einem Interesse an interreligiösen und interkulturellen Fragen.



PD Dr. Andreas Scheib ist Privatdozent am Philosophischen Seminar der Universität Heidelberg; zu seinen Forschungsinteressen gehört u.a. die Rolle des 'Fremden' in der Philosophie.
ISBN 9783658344573
Article number 9783658344573
Media type eBook - PDF
Copyright year 2021
Publisher Springer-Verlag
Length 44 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking