Medizinische Trainingstherapie bei chronischen Schmerzen
Für den Alltag trainieren durch Training im Alltag
Medizinische Trainingstherapie bei chronischen Schmerzen
Für den Alltag trainieren durch Training im Alltag
Für den Alltag trainieren durch Training im Alltag
1;Cover;12;Danksagung;63;Vorwort;84;Inhalt;105;1 Der komplizierte Beginn ... Die Vorbereitung für ein gezieltes Training;125.1;1.1 Wenn der Schmerz chronisch wird ...;145.2;1.2 Wie war das noch mit der besten Übung gegen den chronischen Schmerz?;155.3;1.3 Der Umgang mit der Angst;195.4;1.4 Der Umgang mit dem Problem als Durchhalter;235.5;1.5 Das eigene Management;256;2 Die grundmotorischen Fähigkeiten. Die Durchführung eines gezielten Trainings;306.1;2.1 Die Koordination;306.2;2.2 Die Kraft;486.3;2.3 Die Beweglichkeit;516.4;2.4 Die Ausdauer;636.5;2.5 Die Schnelligkeit: wissenschaftliche Grundlagen/methodische Grundsätze;806.6;2.6 Intelligentes Training;837;3 Patientenbeispiele;887.1;3.1 Chronischer HWS- und Schulterschmerz;887.2;3.2 Chronischer LWS-Schmerz mit segmentaler Instabilität;977.3;3.3 Chronischer Knie- und Hüftschmerz;1088;4 Der schwierige Schluss ... Weiter trainieren leicht gemacht!;1228.1;4.1 Die gezielte Trainingssteuerung;1228.2;4.2 Die Motivation oder: Was tun gegen den inneren Schweinehund?;1358.3;4.3 Weiterführendes Training;1379;5 Medizinische Einflussfaktoren auf ein gezieltes körperliches Training;1489.1;5.1 Spezielle Schmerzdiagnostik ;1489.2;5.2 Medizinisches Training selbst führt zur Schmerzlinderung;1519.3;5.3 Medizinisches Training ist wegen starker Schmerzen nicht möglich;1529.4;5.4 Medizinisches Training ist wegen starker Nebenwirkungen der Schmerztherapie nicht möglich;1539.5;5.5 Medizinisches Training darf nicht durchgeführt werden, wenn Erkrankungen vorliegen, die sich durch das Training verschlechtern könnten;15510;6 Die medizinische Trainingstherapie (MTT) als ein wichtiger Baustein eines multimodalen Schmerztherapiekonzeptes;15610.1;6.1 Schmerzkunde (ärztliche Edukation);15810.2;6.2 Schmerzpsychotherapie;15910.3;6.3 Schmerzbewältigungstraining;16310.4;6.4 Ergotherapie;16510.5;6.5 Physiotherapie;16810.6;6.6 Entspannungstraining;17011;Literatur;17412;Die Autoren;175
Fox, Christoph
ISBN | 9783954661688 |
---|---|
Article number | 9783954661688 |
Media type | eBook - PDF |
Copyright year | 2015 |
Publisher | MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Length | 176 pages |
Language | German |
Copy protection | Digital watermarking |