Mentales Gehtraining

Ein salutogenes Therapieverfahren für die Rehabilitation

Mentales Gehtraining

Ein salutogenes Therapieverfahren für die Rehabilitation

€64.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.



Teil A: Anforderungen an ein innovatives Therapieverfahren 1 Das bio-medizinische Krankheitsmodell hinter sich lassen; 2 Der Menschen als lebendes System; 3 Die Gesundheit in den Mittelpunkt rücken: Salutogenese.
Teil B: Anforderungen an den innovativen Therapeuten 4 Das Erleben des Patienten respektieren 5 Kommunikation als therapeutisches Mittel akzeptieren; 6 Die Ziele der Therapie mit dem Patienten erarbeiten; 7 Lebensraum und Lebenszeit des Patienten berücksichtigen

Teil C: Mentales Gehtraining 8 Erklärungsansätze zur Bewegungsregulation; 9 Mentales Training im Hochleistungssport; 10 Mentales Training in der Rehabilitation;
Teil D Mentales Gehtraining: Grundlagen 11 Wiedererlernen der Gehbewegung in der Rehabilitation; 12 Mentales Gehtraining: Beschreibung des Verfahrens; 13 Wirkungsweisen des Therapieverfahrens Mentales Gehtraining;
Teil E Mentales Gehtraining: Praxisbeispiele 14 Gelenkendoprothetik; 15 Prothesen ganzer Extremitäten ;16 Zentrale Schädigung

ISBN 978-3-540-43523-5
Article number 9783540435235
Media type Book
Copyright year 2003
Publisher Springer, Berlin
Length XIV, 163 pages
Illustrations XIV, 163 S. 1381 Abb., 1363 Abb. in Farbe.
Language German