Morbus Sudeck (CRPS)

Fortschritte in Pathogenese, Diagnose und Therapie

Morbus Sudeck (CRPS)

Fortschritte in Pathogenese, Diagnose und Therapie

€9.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In diesem essential wird das 'Complex Regional Pain Syndrome' (CRPS), früher als 'Morbus Sudeck' bezeichnet, als zermürbende, die Lebensqualität zerstörende chronische Schmerzkrankheit vorgestellt. Sie manifestiert sich als lokale akute Entzündung oft nach Bagatelltraumen, charakterisiert durch Schmerz, Schwellung, Temperaturunterschiede und livide Verfärbung der betroffenen Extremität. Neue Erkenntnisse in der Pathophysiologie dieser immer noch rätselhaften Erkrankung führten zu Fortschritten im Verständnis, in der Diagnostik und vor allem in der Therapie. Das mit dem CRPS assoziierte Knochenmarködem ist heute mit Bisphosphonat- Infusionen heilbar. Sonderformen des CRPS bei Kindern und Jugendlichen, bei Schwangeren und im hohen Alter werden vorgestellt.



Ab 1970 Assistenzarzt und 1983 Professur für Innere Medizin an der Ludwig-Maximilians Universität München mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Osteologie. Leiter der Mammakarzinom-Ambulanz und des Bayerischen Osteoporose-Zentrums am Klinikum Großhadern. Seit 2009 Etablierung des Osteoporosezentrums München am Dom. Publikation von ca. 50 Büchern und mehr als 300 Publikationen.
ISBN 9783662660133
Article number 9783662660133
Media type eBook - PDF
Copyright year 2022
Publisher Springer-Verlag
Length 53 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking