€74.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Sachverständigengespräche, ausgerichtet durch das Orthopädische Weiterbildungsinstitut Münster in Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter der Schirmherrschaft "Initiativkreis Medizinische Begutachtung" sind jährliche Veranstaltungen, die sich mit der Beurteilung und Begutachtung orthopädischer Krankheitsbilder aus interdisziplinärer Sicht befassen.

Die obere Extremität
1. Der Rotatorenmanschettenschaden - Hypothese vs. Beweis
2. Die instabile Schulter und ihre Begleitverletzungen - SLAP-Läsion, Hill-Sachs-Delle, Bankart-Läsion
3. Auswirkungen von Frakturen am Schultergelenk auf die Funktionsfähigkeit der Schulter bzw. der oberen Extremität
4. Auswirkung von Frakturen am Handgelenk auf die Funktionsfähigkeit der Hand
Die untere Extremität
5. Die Hüftkopfnekrose nach Unfällen am Hüftgelenk - Was ist die Konsequenz?
6. Gibt es den isolierten traumatischen Meniskusriss?
7. Die Beurteilung und Begutachtung von Kreuz-/Seitenbandverletzungen des Kniegelenks
8. Die Osteochondrosis dissecans am Knie- und Sprunggelenk - traumatisch oder anlagebedingt?
9. Auswirkung von Frakturen am Sprunggelenk auf die Funktionsfähigkeit des Sprunggelenkes
Komplikationen nach Gelenkschäden
10. Die Algodystrophie (M. Sudeck)
11. Die frühzeitige posttraumatische Arthrose
12. Thrombose und Lungenembolie - Konsequenzen für die orthopädisch/unfallchirurgische Begutachtung.
ISBN 978-3-642-87573-1
Article number 9783642875731
Media type Book
Copyright year 2012
Publisher Steinkopff
Length X, 157 pages
Illustrations X, 157 S. 160 Abb.
Language German