Nachhaltig verhandeln im Technischen Einkauf

So erzielen Sie Win-Win-Lösungen im Beschaffungsmanagement

Nachhaltig verhandeln im Technischen Einkauf

So erzielen Sie Win-Win-Lösungen im Beschaffungsmanagement

€59.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch gibt einen praktisch orientierten Überblick über die Verhandlungsführung im Rahmen des industriellen Beschaffungswesens. Es bildet sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Einkäufer und Führungskräfte eine wertvolle Arbeitsgrundlage für die Beschaffung von Maschinen und Anlagen, Hilfstoffe und Dienstleistungen zu günstigen Konditionen.
Der Blick ist auf nachhaltige Erfolge im Gegensatz zu kurzfristigen Ergebnissen gerichtet. Die wichtigsten Einflüsse auf den Verhandlungserfolg werden über die ERFOLGsformel erläutert. Das Akronym steht für die kritischen Faktoren, die für günstige Beschaffungsergebnisse relevant sind: E = Einkäufer, R = Regelbefolgung (Compliance), F = Führung, O = Organisation, L = Lieferant (bzw. Legal) und G = Geschäftsmodell. Der Einfluss dieser Faktoren wird anhand von Regeln, Tipps und konkreten Beispielen sowie an einem realitätsnahen Verhandlungsfall anschaulich aufgezeigt. Nicht nur strategische und operative Einkäufer sowie Leiter von Beschaffungsabteilungen, sondern auch Mitarbeiter in Disposition und Logistik sowie Bedarfsträger erhalten wertvolle Anregungen für die Beschaffung erklärungsbedürftiger Verhandlungsobjekte. Für Vertriebsingenieure und Account Manager dürften die Inhalte ebenfalls hilfreich sein.


Industrieller Einkauf: eine kreative Spielwiese
Die Welt des beruflichen Einkäufers
Grundlagen des Verhandelns
Verhandlungstipps für Industrieeinkäufer
Führungsverhalten von Einkaufsleitern
Professionelles Lieferantenmanagement
Rechtliche Aspekte und weitere Herausforderungen
Wie gut ist das Geschäftsmodell?
Anhang: Verhandlungsplaner, Verhandlungsprotokoll, Fallbeispiele - Glossar.
ISBN 978-3-658-30438-6
Article number 9783658304386
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2020
Copyright year 2020
Publisher Springer, Berlin
Length XV, 297 pages
Illustrations XV, 297 S. 35 Abb.
Language German