€74.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

International abgesicherte Klassifikationen von Nebenwirkungen in der Onkologie - anwendbar in Praxis, Klinik und klinischer Forschung - stehen im Mittelpunkt dieses Werkes. Dies bezieht akute und chronische Nebenwirkungen nach Chemo- und Radiotherapie, Chirurgie oder kombinierten Therapieverfahren mit ein. Das Buch schließt eine große Lücke in der Tumordokumentation und trägt somit wesentlich zur Qualitätssicherung in der klinischen Onkologie im deutschsprachigen Raum bei. Durch die meist zweisprachige Ausführung in Englisch und Deutsch erfüllt es das Prinzip der Interdisziplinarität so wie das Prinzip der Internationalität. Die tabellarische Darstellung erleichtert die praktische Arbeit, und die vorgeschlagenen Formblätter unterstützen die praktische Umsetzung im Alltag.

1. Einleitung
2. WHO-, AJCC- und ECOG-Performance Status Scale und Karnofsky-Index zur Quantifizierung des Allgemeinzustandes
3. Dokumentation der Lebensqualität (EORTC QLQ-C30 usw.)
4. Beurteilung des Kausalzusammenhangs von Nebenwirkungen
5. Erfassung und Bewertung von "Unerwünschten Ereignissen"
6. WHO-Toxicity Criteria: Bewertung von akuten Nebenwirkungen
7. Common Toxicity Criteria
7.1 Originaltext nach NCI-Richtlinien
7.2 Modifizierte Fassung nach AIO/ARO und ADT
8. RTOG- und RTOG/EORTC Toxicity Criteria:
8.1 Bewertung von akuten Nebenwirkungen
8.2 Bewertung von chronischen Nebenwirkungen
9. LENT-SOMA Score Criteria: Bewertung von chronischen Nebenwirkungen am Normalgewebe
10. Therappiebedingte Komplikationen und Folgezustände nach den ADT Richtlinien
11. Anhang: Formulare, Formblätter und Tabellen
Dokumentationsformate
Nebenwirkungsspektrum Chemotherapie
Organtoleranzdosis Radiotherapie.
ISBN 978-3-642-48979-2
Article number 9783642489792
Media type Book
Copyright year 2012
Publisher Springer, Berlin
Length XVI, 191 pages
Illustrations XVI, 191 S.
Language German, English