Neugeborenen-, Hunger- und Intoxikationsacidosis in ihren Beziehungen zueinander

Studien über Acidosis bei Säuglingen, insbesondere im Lichte des Wasserstoffionen-"Stoffwechsels"

Neugeborenen-, Hunger- und Intoxikationsacidosis in ihren Beziehungen zueinander

Studien über Acidosis bei Säuglingen, insbesondere im Lichte des Wasserstoffionen-"Stoffwechsels"

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

1. Einleitung
II. Geschichtliche Entwicklung der Acidosefrage
III. Methoden
A. Die Bestimmung der Acidität oder der wahren Reaktion
B. Die Bestimmung der-CO2-Regulationsbreite
C. Die Dissoziationskurve des Oxyhämoglobins im Blute
IV. Untersuchungen an jungen Säuglingen (Frühgeborenen und Neugeborenen)
A. Die wahre Reaktion des Urins und des Stuhls bei steigendem Alter und bei verschiedener Ernährung
B. Die CO2-Regulationsbreite des Blutes mit zunehmendem Alter
C. Die O2-Dissoziationskurve des Blutes mit zunehmendem Alter
D. Die Reaktion der Gewebe und des Herzblutes einschließlich der Bestimmung der CO2-Regulationsbreite und der Dissoziationskurven bei Frühgeborenen und jungen Säuglingen
V. Untersuchungen im Hunger
A. Die Einwirkung des Hungers auf den Säuglingsorganismus im Sinne der "Acidose" (Untersuchungen wie A-D Kapitel IV)
B. Die Einwirkung des Hungers auf den Tierorganismus
VI. "Acidose"-Untersuchungen bei Intoxikation
A. Die wahre Reaktion des Urins und des Stuhls bei Intoxikation
B. Die Reaktion und die CO2-Regulationsbreite des Blutes bei Intoxikation
C. Die O2-Dissoziationskurve des Blutes bei Intoxikation
D. Die Reaktion der Gewebe bei Intoxikation
E. Die Reaktion des Magen- und Darminhalts bei Intoxikation
VII. Therapeutisches zur Bekämpfung der Acidose bei Intoxikation
VIII. Besprechung der Ergebnisse mit Berücksichtigung der Klinik
IX. Zusammenfassung
X. Literaturverzeichnis speziell über Intoxikation und die Acidosefrage
XI. Protokolle mit Krankengeschichten.
ISBN 978-3-642-51220-9
Article number 9783642512209
Media type Book
Edition number 1916
Copyright year 1916
Publisher Springer, Berlin
Length 184 pages
Illustrations 184 S. 1 Abb.
Language German