Neurogene Dysphagien

Diagnostik und Therapie

Neurogene Dysphagien

Diagnostik und Therapie

€49.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Demenz oder Parkinson sind die häufigste Ursache von Schluckstörungen. Neurogene Dysphagien spielen in der ambulanten und stationären Versorgung aufgrund ihrer oft schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen sowie der zunehmenden Bevölkerungsalterung eine stetig wachsende Rolle. Neben der Neurologie sind zahlreiche andere Fachdisziplinen wie Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Phoniatrie, Geriatrie, Gastroenterologie, Pulmonologie, Rehabilitationsmedizin und Logopädie in die Versorgung von Patienten mit neurogenen Dysphagien involviert. In den vergangenen zehn Jahren hat eine rasante Fortentwicklung von neurologischer Dysphagiediagnostik und -therapie stattgefunden. Das vorliegende Lehrbuch behandelt praxisorientiert neurophysiologische Grundlagen sowie Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien auf dem aktuellen Stand der klinischen Forschung. Schwerpunkt des Buchs bilden die Durchführung und Befundung der fiberoptischen endoskopischen Evaluation des Schluckakts (FEES) inkl. spezieller neurologischer Untersuchungsprotokolle. ContentPLUS bietet FEES-Videobeispiele für verschiedene Störungsmuster neurogener Dysphagien.

Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Warnecke und Prof. Dr. med. Rainer Dziewas sind an der Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Münster, tätig.
ISBN 9783170238435
Article number 9783170238435
Media type eBook - PDF
Copyright year 2013
Publisher Kohlhammer
Length 231 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking