Neurologische Therapie

Neurologische Therapie

€139.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die dritte, gründlich überarbeitete Auflage vermittelt in bewährter Form dem Neurologen, aber auch dem Intensivmediziner, Notfallarzt, Internisten sowie Spezialisten anderer Fachgebiete die therapeutischen Grundlagen neurologischer Erkrankungen. Alle in der Klinik oder Praxis bewährten Therapiemaßnahmen werden unter Berücksichtigung der pathogenetischen und klinischen Grundlagen besprochen. Allgemeintherapeutische und spezielle Therapieverfahren werden dabei ebenso dargestellt wie die medikamentösen Details für die Bereiche Neurologische Intensivmedizin, Neuropsychiatrie oder Rehabilitation.

1 Grundsätze der Therapie
1.1 Kausale oder symptomatische Behandlung
1.2 Therapiemöglichkeiten
1.3 Behandlungsfehler und Rechtsfragen
2 Behandlung häufiger neurologischer Symptome und Syndrome
2.1 Paresen
2.2 Schluckstörungen und Singultus
2.3 Vegetative Störungen
2.4 Querschnittslähmungen
2.5 Akuter und chronischer Schmerz
2.6 Schlafstörungen
2.7 Schwindel
2.8 Sprech- und Sprachstörungen
2.9 Neuropsychologische Syndrome
3 Therapie der einzelnen Krankheitsbilder
3.1 Vaskuläre Erkrankungen
3.2 Basalganglienerkrankungen und Grenzgebiete
3.3 Trauma: zerebral, spinal, peripher neurogen
3.4 Neoplasien
3.5 Bandscheiben- und vertebragene Erkrankungen
3.6 Anfallsleiden
3.7 Entzündliche Erkrankungen des ZNS
3.8 Entmarkungskrankheiten
3.9 Primär degenerative Erkrankungen, dysraphische Störungen und Fehlbildungskrankheiten
3.10 Avitaminosen und Hypervitaminosen, metabolische Erkrankungen, Elektrolytstörungen
3.11 Erkrankungen des peripheren Nervensystems
3.12 Muskelerkrankungen und neuromuskuläre Störungen
3.13 Kopf- und Gesichtsschmerzen
3.14 Neuropsychiatrische Erkrankungen
3.15 Genetische Beratung und molekularbiologische Diagnostik
4 Neurologische Intensivmedizin
4.1 Grundsätze neurologischer Intensivmedizin
4.2 Bewusstseinsstörungen
4.3 Atemstörungen
4.4 Störungen des Säure-Basen-Haushalts
4.5 Künstliche Ernährung und Regulierung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts
4.6 Infektionen
4.7 Hirndruckbehandlung
4.8 Sedation und Analgesie
4.9 Bewusstseinsstörungen durch akute Intoxikationen
4.10 Besondere Notfall-oder Intensivmaßnahmen
4.11 Hirntod und postmortale Organexplantation
5 Neurologische Rehabilitation
5.1 Grundsätze der Rehabilitation
5.2Allgemeinmedizinische Rehabilitationsleistungen
5.3 Neurologische Rehabilitationsleistungen
5.4 Der Prozess der neurologischen Rehabilitation am Beispiel der Hemiplegie
5.5 Thesen zur Rehabilitation
5.6 Besonderheiten der geriatrischen Rehabilitation
Register der Medikamente, Substanzen und Substanzgruppen.
ISBN 978-3-642-63138-2
Article number 9783642631382
Media type Book
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2014
Publisher Springer, Berlin
Length XXIII, 913 pages
Illustrations XXIII, 913 S.
Language German