Neuromuskuläres Monitoring in Klinik und Forschung

Neuromuskuläres Monitoring in Klinik und Forschung

€17.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Neuromuskulärem Monitoring kommt entscheidende Bedeutung für den kontrollierten Einsatz von Muskelrelaxanzien zu. Zusammen mit der Reversierung ist es Grundlage jedes erfolgreichen Konzepts zum Vermeiden von postoperativen Restblockaden. Dieses komprimierte Nachschlagewerk liefert alle wichtigen Informationen, die zur Anwendung des neuromuskulären Monitorings benötigt werden: Physiologische und pharmakologische Grundlagen der neuromuskulären Erregungsübertragung; Grundlagen des neuromuskulären Monitorings: von der Stimulationselektrode über die richtige Wahl des Stimulationsmusters bis zur Interpretation der Ergebnisse; Praktisches Vorgehen im klinischen Alltag; Klinische Konzepte für qualitative und quantitative Nervenstimulatoren; Ausführliche Beschreibung der Akzeleromyographie inklusive eines Frage-Antwort-Abschnitts; Wichtige Informationen in Merksätzen zusammengefasst; Aktuelle Richtlinien zum wissenschaftlichen Einsatz der Akzeleromyographie.



Grundlagen der neuromuskulären Erregungsübertragung
Grundlagen des neuromuskulären Monitorings
Klinische Anwendung
Akzeleromyographie.
ISBN 978-3-540-78569-9
Article number 9783540785699
Media type Book
Publisher Springer, Berlin
Length XIII, 217 pages
Illustrations XIII, 217 S.
Language German