Notfälle im Kindesalter

Außerklinische Erstversorgungsmaßnahmen

Notfälle im Kindesalter

Außerklinische Erstversorgungsmaßnahmen

€30.00*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

DER tägliche Begleiter für jede Notfalltasche, für jeden Rettungswagen und jede Arztpraxis Bei der Erstversorgung von Kindern in Notfallsituationen sind Mängel unübersehbar.
Die Gründe dafür sind:
• Die Erstversorger sind meist pädiatrisch wenig geschult.
• Selbst für angehende Kinderärzte ist das Erfahrung sammeln aufgrund der Vielfalt der Notfälle extrem erschwert.

Die größte Befürchtung bei einem Notruf besteht daher darin, ein Kind könnte betroffen sein. Dieses bereits in mehrere Sprachen übersetzte Kitteltaschenbuch bietet das Wissen eines erfahrenen Spezialisten für die Erstversorgung vital bedrohlich erkrankter oder traumatisierter Kinder

• in kompakter Form
• mittels übersichtlicher Strukturierung
• durch schnell verfügbare Information
• zum Nachschlagen: Vitalparameter, Richtgrößen, Notfall-Arztkoffer, Index der Notfallmedikamente, Reanimationsrichtlinien und -medikamente, Faustregeln, Dosistabellen.

Es erleichtert so Notfallmedizinern, Medizinern im Notdienst, Rettungskräften und Kinderärzten, mit dem breiten Spektrum der praktisch relevanten Notfälle im Kindesalter adäquat umzugehen.

Dieses Buch hilft Leben retten!

"Es beinhaltet in übersichtlicher Form eine Fülle praxisbezogener Informationen mit dem Ziel, die Erstversorgung und damit die Prognose der kleinen Patienten zu verbessern. Durch die Überarbeitung und Erweiterung lohnt sich die Anschaffung der Neuauflage auch für Besitzer älterer Exemplare."

Dr. Gerlinde Grieb, Gerstetten, Krankenhauspharmazie, 26. Jahrgang, Nr. 9 2005

"Insgesamt ein gut gelungenes Büchlein, das seinem Zweck gerecht wird. Nicht- pädiatrische Notärzte, intensivmedizinische Einsteiger oder Erfahrene, die nur kurz etwas auffrischen wollen, werden von der raschen Orientierungsmöglichkeit auf der Fahrt zum außerklinischen Einsatz profitieren."

Andrea Zimmermann, München, Arzneimitteltherapie, 23. Jahrgang, Heft 8 2005
ISBN 978-3-8047-2638-3
Media type eBook - PDF
Edition number 5. , vollständig aktualisierte Auflage
Copyright year 2008
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length XII, 231 pages
Illustrations 22 b/w figs., 8 b/w tables
Language German
Copy protection digital watermark