Notfallmedizin extrem

2., aktualisierte und erweiterte Auflage

Notfallmedizin extrem

2., aktualisierte und erweiterte Auflage

€64.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Auch für erfahrene Notärzte und qualifiziertes Rettungsfachpersonal können Extremsituationen bei der Notfallversorgung enorm herausfordernd und potenziell risikoreich werden: Der zu versorgende Patient befindet sich nicht in einer Wohnung, auf der Straße oder bereits im Rettungswagen, sondern in extremer Umgebung, die eine gewohnte und übliche Notfallrettung und -versorgung nicht zulässt. Unter Extrembedingungen muss ein Höchstmaß an Sicherheit für die Patienten und das Rettungsteam gewährleistet werden. Die Prozeduren und Methoden bei der Rettung und Versorgung von Notfallpatienten werden wesentlich durch das widrige Umfeld bestimmt und unterscheiden sich oftmals stark vom üblichen Vorgehen. So können z.B. unwegsames Gelände, spezielle Industrieanlagen, Einsätze unter großer öffentlicher Wahrnehmung oder Extremwetterlagen zu unkonventionellen Maßnahmen führen. Dieses Buch vermittelt in der 2. Auflage das relevante Wissen, um solche schwierigen wie seltenen Einsatz- und Versorgungssituationen der Rettungs- und Notfallmedizin erfolgreich zu bewältigen. Konzentriert auf die notfallmedizinische Praxis zeigt es umsetzbare Rettungsstrategien und Versorgungsverfahren für verschiedene Extrembedingungen auf. Autoren aus den unterschiedlichsten Bereichen erläutern mit ihrer speziellen Expertise und individuellen Erfahrungen Tipps und Tricks für verschiedene Notsituationen. Das Praxisbuch richtet sich an alle im Notarzt- und Rettungsdienst tätigen Fachkräfte und versteht sich als wichtige Ergänzung der einschlägigen Standardwerke zur Rettungs- und Notfallmedizin. Die vollständig aktualisierte Neuauflage enthält nun auch spannende Exkursbeiträge, die die Rettungseinsätze in Extremsituationen der letzten Jahre beschreiben.

mit Beiträgen von: M. Bayeff-Filloff | T. Becker | R. Bender | Y. Beres | R. Blomeyer | T. van Boemmel | R. Bohnen | S. Braunecker | H. Brugger | M. Döhla | C. Fasel | J. Fibranz | M. Gäßler | H. Genzwürker | M. Helm | J. Hinkelbein | S. Hoppe | B. Hossfeld | J. Hühn | C. Jänig | F. Josse | A. Kircharzt | J. Kohfahl | T. Küpper | A. Lang | H. Lorenz | D. Luschkova | A. Melzer | V. Morhart-Bojko | A. Müller-Cyran | C. Neuhaus | T. Piepho | R. Prohaska | S. Rauch | K. Reindl | M. Reng | K. Rücker | S. Rudolph | M. Ruppert | M. Schiffarth | F. Schmid | W. Schmidbauer | J. Schwietring | M. Seemann | M. St. Pierre | M. Stuhr | W. Tichy | J. Tiedemann | C. Traidl-Hoffmann | W. Voelckel | B. Wallner | K. Waltner | S. Weber | N. Weinrich | M. Weinzierl | W. Welslau | A. Werner | D. Werner | M. Winter | B. Wolcke | G. Zeilinger
ISBN 9783954668366
Article number 9783954668366
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2023
Publisher MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Length 418 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking