Operationsberichte Unfallchirurgie
Operationsberichte Unfallchirurgie
Die Buchreihe umfasst die wichtigsten Operationsberichte der jeweiligen Fachgebiete. Ausgewählt wurden die Operationen, die in der Praxis am häufigsten vorkommen. Das Layout der Operationsberichtsseiten lehnt sich an das in den Kliniken übliche Raster an. Einleitend wird besprochen, welche rechtlichen Probleme auftreten können und wie sie zu vermeiden sind. Die ausformulierten, vorbildhaften Operationsberichte unterstützen junge Ärzte beim Verfassen ihrer ersten Berichte. Erfahrene Chirurgen profitieren von den beschriebenen juristischen Aspekten.
Herr Dr. Siekmann ist der kommissarische Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Universitätsklinik Halle (Saale). Herr Dr. Irlenbusch ist dort als Facharzt beschäftigt.
Aus dem Inhalt:
Herr Dr. Siekmann ist der kommissarische Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Universitätsklinik Halle (Saale). Herr Dr. Irlenbusch ist dort als Facharzt beschäftigt.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen
1 Einleitung
2 Gliederung eines Operationsberichtes
3 Besonderheiten eines unfallchirurgischen Operationsberichtes
4 Ausführung eines Operationsberichtes
5 Juristische Aspekte / gutachterliche Aspekte
6 Negativbeispiele
Operationsberichte
7 Wirbelsäule (15 OP-Berichte)
8 Beckenring und Acetabulum (17 OP-Berichte)
9 Obere Extremität (52 OP-Berichte)
10 Untere Extremität (47 OP-Berichte)
11 Arthroskopie (27 OP-Berichte)
12 Materialentfernungen (3 OP-Berichte)
Rehabilitation
13 Rehabilitationsschemata
Anhang
Abkürzungsverzeichnis
Checkliste vor der OP
Register
ISBN | 9783642207846 |
---|---|
Article number | 9783642207846 |
Media type | eBook - PDF |
Edition number | 2. Aufl. |
Copyright year | 2012 |
Publisher | Springer-Verlag |
Length | 234 pages |
Language | German |
Copy protection | Digital watermarking |