Palliative Care für Menschen mit geistiger Behinderung

Interdisziplinäre Perspektiven für die Begleitung am Lebensende

Palliative Care für Menschen mit geistiger Behinderung

Interdisziplinäre Perspektiven für die Begleitung am Lebensende

€52.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Zahl älterer Menschen mit einer geistigen Behinderung steigt stark an. Behindertenhilfe, Palliative Care und Hospizarbeit sind mit neuen Anforderungen konfrontiert, die bislang nicht umfassend aufgegriffen wurden. Dieses praxisorientierte Fachbuch gibt aus interprofessioneller Perspektive Anregungen für die Weiterentwicklung einer Palliative Care für Menschen mit geistiger Behinderung. Im Fokus stehen dabei die medizinisch-pflegerische Betreuung, die psychosoziale und seelsorgerliche Begleitung und der Umgang mit schwerer Krankheit, Sterben, Tod und Trauer.

Ramona Bruhn ist Diplom Rehabilitations-Pädagogin. Sie leitet einen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst und ist stellvertretende Gesamtleitung des Malteser Hospiz-Zentrums Hamburg. Benjamin Straßer ist Diplom-Sozialpädagoge (FH). Er arbeitet als Fachreferent für Hospizarbeit und Geschäftsführer des Ethikrates beim Caritasverband der Erzdiözese München und Freising.
ISBN 9783170238534
Article number 9783170238534
Media type eBook - PDF
Copyright year 2014
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 364 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking