Patientengerechte Gesundheitsversorgung für Hochbetagte

Anforderungen aus der Sicht älterer und hochaltriger Menschen

Patientengerechte Gesundheitsversorgung für Hochbetagte

Anforderungen aus der Sicht älterer und hochaltriger Menschen

€34.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Hochaltrige Patienten stellen eine neue, aber zunehmende Zielgruppe gesundheitlicher Versorgung in Deutschland dar. Die besonderen Bedürfnisse dieser Patienten zu verstehen ist daher sehr wichtig. Wie zufrieden sind sie mit der Versorgung? Was erwarten sie von ihren Ärzten? Welche Unterstützung brauchen sie und welche Vorstellungen haben sie selbst in Bezug auf Patientenautonomie, Information und Prävention? Das Buch greift diese Fragen auf und stellt die theoretischen Befunde sowie die Ergebnisse einer Interviewstudie mit Patienten und ihren Angehörigen praxisorientiert dar. Zahlreiche methodische Hinweise zur Durchführung von Interviews mit den Ältesten der Gesellschaft runden das Werk ab.

Dr. Gabriele Seidel, Susanne Möller und die Professorinnen Ulla Walter und Marie-Luise Dierks wirken am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover. Professor Dr. Nils Schneider leitet das Institut für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover.

1;Deckblatt;1 2;Vorwort ;12 3;Titelseite;4 4;Impressum;5 5;1 Hintergrund ;14 5.1;1.1 Das Ungleichgewicht in der Geschlechterproportion im hohen Alter;16 5.2;1.2 Gesundheit, Altern und Krankheiten ;17 5.3;1.3 Strukturen der ambulanten gesundheitlichen Versorgung älterer Menschen ;23 5.3.1;1.3.1 Ambulante ärztliche Versorgung ;23 5.3.2;1.3.2 Ambulante pflegerische Versorgung ;25 5.3.3;1.3.3 Soziale, informelle Netzwerke für Hochaltrige ;27 5.3.4;1.3.4 Der Stellenwert von informellen Unterstützungssystemen: Privat erbrachte Pflege- und Hilfeleistungen ;29 5.3.5;1.3.5 Öffentliche gesundheitsbezogene und soziale Versorgungssysteme ;33 5.3.6;1.3.6 Das Verhältnis von formeller sowie informeller Hilfe und Unterstützung ;33 5.4;1.4 Patientenbedürfnisse, Kommunikation und die Arzt-Patienten-Beziehung ;35 5.4.1;1.4.1 Shared-decision-making (SDM) ;36 5.4.2;1.4.2 Kommunikationsverhalten der Ärztinnen und Ärzte ;37 5.5;1.5 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ;40 6;2 Die Studie;42 6.1;2.1 Studienteil A: Befragung von hochbetagten Patienten ;43 6.2;2.2 Studienteil B: Befragung von Angehörigen hochbetagter Patienten ;44 7;3 Studienteil A - Phase 0 ;46 7.1;3.1 Phase
ISBN 9783170274624
Article number 9783170274624
Media type eBook - ePUB
Copyright year 2013
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 182 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking