Patientenorientiertes Beschwerdemanagement

Grundlagen, Methoden, Konzepte, Anwendungsgebiete

Patientenorientiertes Beschwerdemanagement

Grundlagen, Methoden, Konzepte, Anwendungsgebiete

€54.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Jede Beschwerde eines Patienten oder seiner Angehörigen bietet die Möglichkeit, die Abläufe in der Klinik sowie den persönlichen Umgang mit den Patienten und mit dem eigenen Team weiter zu verbessern und sich damit in dem seit DRG-Einführung kompetitiveren Krankenhausmarkt zu behaupten. Dieses für die Anwendung in der Praxis entwickelte Buch zeigt auf, wie Sie professionell auf Beschwerden reagieren können, um nicht nur weitere Unannehmlichkeiten zu verhindern, sondern - trotz der Beschwerde - den guten Ruf nach außen sowie die Atmosphäre in der Klinik maßgeblich und nachhaltig zu verbessern, und mit einem professionellen Beschwerdemanagement einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Darüber hinaus beleuchtet das Buch die erforderlichen Kompetenzen eines Beschwerdemanagenden und hilft diesen, nicht nur diese Kompetenzen zu identifizieren, sondern auch mit praktischen Hinweisen für die tägliche Arbeit im Beschwerdemanagement anzuwenden.

mit Beiträgen von: M. Bäuerlein | M. Beher | M. Ben Chobba | K. Blum | A. Bode | U. Büchner | Y. Denker | P. Gausmann | O. Gondolatsch | S. Greshake | C. Himmel | H. Holsten-Griffin | T. Hrnjak | E. Kopitzki | N. Löber | G. Meese | H. Neu | S. Nick | H. Pilartz | W. Schmidt | S. Siewert | B. Steffens | O. Steidle | M. Tannheimer | O. Zwirner,
ISBN 9783954667611
Article number 9783954667611
Media type eBook - PDF
Copyright year 2023
Publisher MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Length 260 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking