Perfektionismus überwinden

Müßiggang statt Selbstoptimierung

Perfektionismus überwinden

Müßiggang statt Selbstoptimierung

€29.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch zeigt, wie Optimierungszwang, Perfektionismus und Exzellenzstreben uns antreiben und belasten können - und es bietet ein Selbsthilfeprogramm, um einen  belastenden Perfektionismus zu verändern, sowie Gegenbilder, wie wir uns aus der Leistungsfalle befreien können.

Die Gesellschaft feiert Perfektionismus und Selbstoptimierung. Die Kehrseite: Die Reihe der psychischen Probleme, mit denen Perfektionismus in Zusammenhang gebracht wird, verlängert sich immer mehr: Erschöpfung und Aufschiebeverhalten, heftige Schamgefühle und Stress, Depression, Ess- und Zwangsstörung oder soziale Ängste ebenso wie Selbstmordgedanken, Grübeln und Burnout. Dieser Ratgeber zeigt Lösungswege, sich aus diesem Widerspruch des Perfektionismus - gewünschte Erfolgsorientierung und psychisch belastende Folgen - zu befreien.

Geschrieben für Betroffene und Interessierte. Psychologische Psychotherapeuten, Psychiater, Psychotherapeuten und Berater können das Buch therapie- und beratungsbegleitend empfehlen.



Was ist das eigentlich - Perfektionismus?

"Besser werden!" - Perfektionismus in einer Optimierungsgesellschaft
Facettenreicher Perfektionismus - die vielen Formen eines Phänomens
Wie Perfektionismus das Leben belasten kann
Selbsthilfe bei klinischem Perfektionismus
Perfektionsfrei leben - letzte Lockerungen gegen den Optimierungszwang
Der Faulenzer
Die Zeitverschwenderin
Der Dilettant
Die Gelassene
Der Laue
Die Müßiggängerin
Zehn häufig gestellte Fragen zum Perfektionismus
Sachverzeichnis.


ISBN 978-3-662-53185-3
Article number 9783662531853
Media type Book
Edition number 1. Aufl.
Copyright year 2017
Publisher Springer, Berlin
Length XIII, 149 pages
Illustrations XIII, 149 S. 11 Abb.
Language German