€129.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Schwerpunkt dieses Buches ist eine strukturierte und praxisorientierte Darstellung der Behandlung periimplantärer und periprothetischer Frakturen. Im allgemeinen Teil werden die epidemiologischen Grundlagen sowie die wesentlichen Klassifikationssysteme beschrieben. Darüber hinaus erfolgt die Darstellung der Grundprinzipien der osteosynthetischen und endoprothetischen Versorgung. Im speziellen Teil liegt der Schwerpunkt darauf, die Spezifika der Behandlung periprothetischer Frakturen an Hand von Fallbeispielen zu zeigen. So werden für alle großen Gelenke Operationsindikationen und -techniken, inklusive der Lösungsoptionen bei komplikativen Verläufen, vorgestellt. Dabei wird zwischen Frakturen unterschieden, die intraoperativ im Rahmen der Prothesenimplantation oder traumatisch bei einliegender Endoprothese entstanden sind. Unsere Autoren zeigen innovative Sonderlösungen, die z.T. von den üblichen Lehrbuchstandards abweichen können.



Einleitung
Therapieprinzipien
Intraoperative periprothetische Frakturen
Periprothetische Frakturen bei einliegender TEP
Periimplantäre Frakturen
Interprothetische Frakturen
Sonderfälle
Infektionen.
ISBN 978-3-662-69312-4
Article number 9783662693124
Media type Book
Copyright year 2025
Publisher Springer, Berlin
Length XVI, 197 pages
Illustrations XVI, 197 S. 189 Abb., 69 Abb. in Farbe.
Language German