Persönlichkeitsstörungen

PiD - Psychotherapie im Dialog

Persönlichkeitsstörungen

PiD - Psychotherapie im Dialog

€64.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.


Ein Thema - viele Perspektiven.


Die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen wird in der Psychotherapieaus- und -weiterbildung meist intensiv thematisiert. Dennoch bleiben diese Erkrankungen durch die zentrale Störung der zwischenmenschlichen Interaktion für die Behandler*innen eine Herausforderung.


Mit der Einführung der ICD-11 wurde die Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen grundlegend verändert. PiD setzt sich mit den Neuerungen im Verständnis von Persönlichkeitsstörungen sowie mit modernen und bewährten Therapieansätzen detailliert auseinander. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen - u.a. zu den folgenden Themen:


- Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen - eine wirkfaktorenbasierte Perspektive

- Schematheorien als Grundlage von Psychotherapie

- Systemische Therapie bei Persönlichkeitsstörungen

- Persönlichkeitsstörungen und HiTOP-Diagnostik

- Komorbidität und Persönlichkeitsstörungen

- Borderline-Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter

- Empirische Einsichten aus der Persönlichkeitsforschung für die Psychotherapiepraxis

- OPD-3 und Persönlichkeitsstörungen: Diagnostik, Indikation, Intervention, Evaluation

- Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörungen - Aktueller Stand der dialektisch behavioralen Therapie (DBT)

- Mentalisierungsbasierte Therapie über Deliberate Practice lernen

- Übertragungsfokussierte Psychotherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen

- "Borderliner*innen" und ihre Angehörigen

- Persönlichkeitsstörungen und Elternschaft

- Menschen mit Persönlichkeitsstörung: Herausforderungen der stationären Therapie

- Digital Health bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Gut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugri_ auf alle PiD-Hefte.
ISBN 9783132456969
Article number 9783132456969
Media type Book
Copyright year 2024
Publisher Thieme, Stuttgart
Length 110 pages
Illustrations 25 Abb.
Language German