Pflege-Report 2023

Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten

Pflege-Report 2023

Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten

€42.79*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Fragen der Versorgungsqualität gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das gilt auch für die pflegerische Versorgung. Der Pflege-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, beleuchtet im Schwerpunkt 2023 die Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten. Bereits im Jahr 2018 stand das Thema "Qualität in der Langzeitpflege" im Fokus des Pflege-Reports. Viel ist seither geschehen: Die gesetzliche Qualitätssicherung in der Pflege wurde grundlegend reformiert, die Pandemie hat als "Brennglas" insbesondere im Pflegeheim erhebliche Defizite aufgezeigt. Die Wirkungen unzureichender Personalausstattung, Qualifikation und interprofessioneller Zusammenarbeit treten immer deutlicher zutage. Diese Entwicklungen sind Anlass genug, die Themen Versorgungsqualität und Qualitätssicherung bei Langzeitgepflegten im Pflege-Report aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und aktuelle Entwicklungen einer kritischen Würdigung zu unterziehen.

Zudem präsentiert der Pflege-Report empirische Analysen zur Pflegebedürftigkeit in Deutschland sowie zur Inanspruchnahme verschiedener Pflegeformen. Ein besonderer Fokus gilt der gesundheitlichen Versorgung in der ambulanten Pflege und im Pflegeheim.



Unter- und Fehlversorgung im Kontext Langzeitpflege

Instrumente und Maßnahmen der Qualitätssicherung und -entwicklung
Qualitätsentwicklung in informellen Pflegesettings
Personal und Qualität in der Langzeitpflege
Daten und Analysen.


ISBN 978-3-662-67668-4
Article number 9783662676684
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2023
Copyright year 2023
Publisher Springer, Berlin
Length XVI, 289 pages
Illustrations XVI, 289 S. 96 Abb. in Farbe.
Language German