Pflichtschulung Hygiene

nach § 4a ApBetrO

Pflichtschulung Hygiene

nach § 4a ApBetrO

€59.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Hygiene pur

Nein – kein Slogan, sondern reine Notwendigkeit im Apothekenalltag und zudem durch § 4a der ApBetrO vorgeschrieben. Mitarbeiter müssen regelmäßig unterwiesen werden. Machen Sie die Pflicht zur Kür!Die Pflichtschulung Hygiene liefert Ihnen das Material für alle zu unterweisenden Berufsgruppen.

Auf 35 Charts inklusive Erläuterungstext finden Sie:

  • kompakt: theoretische Grundlagen der Hygiene
  • klar: Richtlinien zur Erstellung von SOPs
  • praktisch: Muster für Hygienepläne
  • genau: Anweisungen für die Dokumentation
  • individuell: an Ihre Apothekensituation anpassbare Inhalte

Die Präsentation, der Erläuterungstext sowie ein Formular zum Nachweis der Teilnahme und weitere Kopiervorlagen stehen auf dem Tischaufsteller und zum Download als PDF oder PowerPoint-Datei zur Verfügung.

Die 3. Auflage der Pflichtschulung berücksichtigt die Anforderungen der BAK sowie umfangreiche weitere grundlegende Richtlinien und Vorschriften. Insbesondere wurde darauf geachtet, den aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik abzubilden. Hervorzuheben sind hier die Empfehlungen für Zeiten mit erhöhter Infektionsgefahr, wie während Pandemien oder in der Grippesaison.

"[...] Die Präsentationsfolien enthalten kompakt alle wichtigen Informationen. [...]"

Deutsche Apotheker Zeitung Nr. 11 vom 17.03.2017

"Auch in Österreich sieht die Apothekenbetriebsordnung vor, dass Apothekenleiter für Personal und Betriebsräume geeignete Hygienemaßnahmen zu ergreifen haben."

pkajournal 4/2017

Dennis A. Effertz


Prof. Dr. Dr. Dennis A. Effertz ist Apotheker und Jurist für Medizinrecht und gilt als anerkannter Experte für Vergütungs- und Erstattungsfragen in der gesetzlichen Krankenversicherung, insbesondere im Arzneimittelmarkt. Nach seinem Pharmaziestudium sammelte er wertvolle Erfahrungen in einer öffentlichen Apotheke, bevor er diverse Leitungsfunktionen bei einem renommierten Abrechnungsdienstleister für die gesetzliche Krankenversicherung übernahm. Dort war er maßgeblich für die Arzneimittelabrechnung, Wirtschaftlichkeitsprüfung und Krankenhausabrechnung verantwortlich. Seit 2024 bekleidet Herr Effertz die Professur für Gesundheitsmanagement an der Europäischen Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP) und gibt sein Fachwissen an kommende Führungskräfte weiter. Als anerkannter Experte veröffentlicht er zudem regelmäßig Artikel zu relevanten Rechtsfragen des Gesundheitswesens in renommierten Fachmedien und Kommentaren. Daneben ist er gefragter Berater und Auditor (Qualitätsmanagement nach ISO 9001, Informationssicherheit nach ISO 27001) für Unternehmen und Organisationen.
ISBN 978-3-7692-8236-8
Media type Book - Spiral binding - mit Aufsteller, Online-PlusBase. 35 Power-Point-Folien
Edition number 3. , aktualisierte Auflage
Copyright year 2024
Publisher Deutscher Apotheker Verlag
Length IV, 78 pages
Illustrations 38 col. figs., 12 col. tables
Size 21.0 x 29.7 cm
Language German