Pharmakokinetik - Modelle und Berechnungen
Das Schicksal der Arzneistoffe
Dies ist eine Einführung in die Pharmakokinetik mit Schwerpunkt auf kinetischen Modellen und mathematischen Berechnungen.
Behandelt werden u.a.:
- Grundlagen von Absorption, Verteilung, Metabolisierung und Ausscheidung
- Mathematische Funktionen zur zeitlichen Beschreibung der Wirkstoffkonzentration im Organismus
- 20 Übungsaufgaben mit Musterlösungen zur Verknüpfung der Theorie mit praktischen Fallbeispielen.
Das Lehr- und Fachbuch richtet sich an Pharmazeuten, Mediziner und Biowissenschaftler in Universität, Apotheke, Instituten und Industrie.
Heiko A. Schiffter-Weinle
Heiko Alexander Schiffter-Weinle, geboren in Heilbronn am Neckar, studierte Pharmazie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Nach der Approbation als Apotheker promovierte er in Pharmazeutischer Technologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Nach Postdoc-Zeit als Bellhouse Research Fellow und Brasenose Junior Research Fellow in Biomedical Engineering war er Lecturer in Engineering Science an der Universität Oxford in Großbritannien und anschließend Laborleiter F&E Pharma Ingredients bei der BASF SE in Ludwigshafen am Rhein. Seit 2015 ist er Professor für Galenik an der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der Technischen Hochschule Köln (TH Köln) am Campus Leverkusen.
ISBN | 978-3-8047-4091-4 |
---|---|
Media type | eBook - PDF |
Edition number | 2. , unveränderte Auflage |
Copyright year | 2015 |
Publisher | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart |
Length | XI, 147 pages |
Illustrations | 52 b/w figs., 25 b/w tables, 323 mathematische Formeln |
Size | 17.0 x 24.0 cm |
Language | German |
Copy protection | digital watermark |