Pharmalogistik

Prozesse - Instrumente - Praxisbeispiele

Pharmalogistik

Prozesse - Instrumente - Praxisbeispiele

€64.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch zeigt, dass medizinisch-technischer Fortschritt, steigendes Gesundheits- und Nachhaltigkeitsbewusstsein der Menschen und demographischer Wandel nicht nur Auswirkungen auf die Pharmaindustrie, sondern auch auf die Logistik haben. Trotz Kostendruck und steigender Sortimentskomplexität gelten hohe Qualitäts- und Hygienestandards. Schnelle und individuelle Belieferungen von Pharmagroßhändlern, Apotheken und Krankenhäusern sind mit differenzierten Logistikkonzepten erforderlich. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele werden die Herausforderungen, Methoden und Instrumente sowie die gesetzlichen Grundlagen erstmals ausführlich für den Bereich Pharmalogistik vorgestellt.





Herausforderungen für Logistikdienstleister

Gesetzliche Grundlagen und Anforderungen der Pharmalogistik.- Zertifizierung nach der Good Distribution Practice (GDP).- Konflikt- und Risikomanagement in der Pharmalogistik.- Projektmanagement in der Pharmalogistik.- Pharmalogistik-Immobilien.- Arbeitsrechtliche Aspekte des Outsourcings pharmalogistischer Dienstleistungen.- Personalgewinnung in der Pharmalogistik.- Komplexitätsreduzierung durch Standardisierung der Warenausgangsprozesse.- GDP-konforme Qualifizierung von Transportdienstleistern und Subunternehmen.- Pharmaceutical Distribution in Europe.- Pharmaceutical Logistics in Turkey.- Halal Supply Chain in Malaysia.


ISBN 978-3-658-15263-5
Article number 9783658152635
Media type Book
Edition number 1. Aufl.
Copyright year 2017
Publisher Springer, Berlin
Length XIV, 212 pages
Illustrations XIV, 212 S. 55 Abb.
Language German