Planetary Health
Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän
Das Konzept Planetary Health befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen der Gesundheit des Menschen und der Gesundheit unseres Planeten. Bereits jetzt hat die zunehmende Zerstörung der Ökosysteme durch die raumgreifende Lebensweise des Menschen negativen Einfluss auf unsere Gesundheit, zuvorderst durch Umweltverschmutzung, Artensterben und die voranschreitende Klimakrise. Diese zunehmende Überschreitung planetarer Grenzen ist für die Gesellschaften eine beispiellose Herausforderung. Es gilt nun, diese Entwicklung im Kontext von Gesundheit und Medizin zu berücksichtigen - und die Wissenschaften rund um die Medizin zu ertüchtigen, sich eingehend mit den Konsequenzen für die Gesundheit auseinanderzusetzen. Beispiele sind die tödlichen Auswirkungen von Hitzewellen, die Zunahme von Allergien oder auch das Auftreten neuartiger Krankheitserreger. Dieses Fachbuch bündelt das aktuelle, für viele der medizinischen Fachgebiete noch neue Wissen über die vielfältigen Folgen der Klimakrise. Es sind Folgen, die auch noch die Gesundheit kommender Generationen beeinflussen werden. Mit Geleitworten von Eckart von Hirschhausen, Detlev Ganten und Sabine Gabrysch
mit Beiträgen von: J.M. Bauer | C. Becker | T. Bein | A.G. Beule | M. Blüher | A. Bosy-Westphal | S.Y. Brucker | A. Diefenbach | M. Eichinger | T. Esch | G. Geerling | R. Gertler | S. Gromer | H.-C. Gunga | R. Guthoff | O. Hahad | A. Herrmann | M. Herrmann | M.E. Herrmann | K. Hutflötz | W.J. Jabs | L. Jung | K. Kabir | C. Karg | M. Kebschull | C. Kienast | J. Köhrle | R. Krolewski | M.K. Kuhlmann | J. Kuhn | D. Lehmkuhl | B. Lenzer | H. Lesch | U. Liebers | T. Lob-Corzilius | H.Lorenz | M.A. Maggioni | M. Meincke | B. Müller | M.J. Müller | T. Münzel | C. Nikendei | I.M. Otto | A. Peters | C. Prazeres da Costa | S. Rausch | M. Röösli | S. Rohrmann | M.Roth | J.S. Schad | M. Schmidt | C.V. Schneider | C. Schrader | J. Schüz | C.M. Schulz | E.-M. Schwienhorst-Stich | B. Siegmund | E. Simoes | B. Simon | M. Stiesch | P. Thorbrietz | C. Traidl-Hoffmann | C. Trautwein | I. Veit | K. Wabnitz | M.M. Weber | E. Weimann | E. Westenberg | A.S. Winkler | C. Witt
mit Beiträgen von: J.M. Bauer | C. Becker | T. Bein | A.G. Beule | M. Blüher | A. Bosy-Westphal | S.Y. Brucker | A. Diefenbach | M. Eichinger | T. Esch | G. Geerling | R. Gertler | S. Gromer | H.-C. Gunga | R. Guthoff | O. Hahad | A. Herrmann | M. Herrmann | M.E. Herrmann | K. Hutflötz | W.J. Jabs | L. Jung | K. Kabir | C. Karg | M. Kebschull | C. Kienast | J. Köhrle | R. Krolewski | M.K. Kuhlmann | J. Kuhn | D. Lehmkuhl | B. Lenzer | H. Lesch | U. Liebers | T. Lob-Corzilius | H.Lorenz | M.A. Maggioni | M. Meincke | B. Müller | M.J. Müller | T. Münzel | C. Nikendei | I.M. Otto | A. Peters | C. Prazeres da Costa | S. Rausch | M. Röösli | S. Rohrmann | M.Roth | J.S. Schad | M. Schmidt | C.V. Schneider | C. Schrader | J. Schüz | C.M. Schulz | E.-M. Schwienhorst-Stich | B. Siegmund | E. Simoes | B. Simon | M. Stiesch | P. Thorbrietz | C. Traidl-Hoffmann | C. Trautwein | I. Veit | K. Wabnitz | M.M. Weber | E. Weimann | E. Westenberg | A.S. Winkler | C. Witt
1;Titel;42;Die Autorinnen und Autoren;63;Geleitwort;94;Geleitwort;125;Geleitwort;146;Vorwort;157;Inhalt;188; IPlanetary Health;228.1;1Planetary Health;238.2;2Anthropozän - Die Überschreitung planetarer Grenzen;288.3;3Public Health im Blick auf globale Umweltveränderungen;488.4;4Physikalische Grenzen für die Bewohnbarkeit der Erde;548.5;5Planetary Health - Ein medizinischer Notfall;618.6;6Sozioökonomische und politische Einordnung;648.7;7Umweltveränderungen als Ursache für Konflikte und Migrationen;689; IIAuswirkungen auf die Fachdisziplinen;729.1;1Allergologie;739.2;2Allgemeinchirurgie;819.3;3Allgemeinmedizin;869.4;4Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin;989.5;5Augenheilkunde;1049.6;6Dermatologie;1109.7;7Endokrinologie;1149.8;8Ernährungsmedizin;1239.9;9Gastroenterologie - Intestinale Entzündung;1349.10;10Geriatrie - Neue Herausforderungen für die medizinische Versorgung von älteren Menschen;1439.11;11Gynäkologie und Geburtshilfe;1529.12;12Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie;1659.13;13Hepatologie;1709.14;14Immunologie;1769.15;15Infektiologie;1869.16;16Integrative Medizin;1969.17;17Kardiologie;2009.18;18Katastrophenmedizin;2089.19;19Neonatologie und Pädiatrie;2159.20;20Nephrologie und Dialyse;2259.21;21Neurologie;2309.22;22Onkologie;2359.23;23Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) - Klimawandel als neue Priorität;2469.24;24Orthopädie und Unfallchirurgie;2519.25;25Psychische Belastung und mentale Gesundheit;2559.26;26Physiologie;2659.27;27Pneumologie;2739.28;28Stoffwechselerkrankungen;2829.29;29Umweltmedizin im Anthropozän;2909.30;30Urologie;2989.31;31Zahnmedizin;30410; IIIVom Wissen zum Handeln;31210.1;1Medizinisches Ethos im 21. Jahrhundert: Werte und Werthaltungen für planetare Gesundheit;31310.2;2Soziale Kipppunkte - Ein neues Prinzip zum Verständnis transformativen Wandels;32010.3;3Klimakommunikation für die Gesundheitsberufe - Vertrauen eröffnet Zugang;32310.4;4Gesundheitsberatung im Kontext von Planetary Health;33010.5;5Lehre zu planetarer Gesundheit: Wie Menschen in Gesundheitsberufen zu Akteur:innen des transformativen Wandels werden;33810.6;6Nachhaltigkeit im Gesundheitssektor - Mitigation;34610.7;7Grünes Kapital - Eine Investition in die Gesundheit;35310.8;8Mutig handeln;358
Traidl-Hoffmann, Claudia
ISBN | 9783954666737 |
---|---|
Article number | 9783954666737 |
Media type | eBook - PDF |
Copyright year | 2021 |
Publisher | MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Length | 363 pages |
Language | German |
Copy protection | Digital watermarking |