Pränatale Diagnostik und Therapie in Ethik, Medizin und Recht

Pränatale Diagnostik und Therapie in Ethik, Medizin und Recht

€69.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch gibt einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Präimplantationsdiagnostik, der pränatalen Diagnostik und die intrauterinen Behandlungsmöglichkeiten.

Neben den invasiven Methoden wurden in den vergangenen Jahren immer mehr pränatale nicht-invasive Untersuchungsmethoden etabliert, die als großer Fortschritt in der Pränatalmedizin angesehen werden:

Bluttest auf Trisomie 21
Array-CGH (vergleichende Gen Hybridisierung)
Ultraschall
Weiterhin nehmen auch die Möglichkeiten intrauteriner Therapien zu:

Chirurgische Eingriffe
Medikamentöse Behandlungen
Herausgeber und Autoren stellen nicht-invasive und invasive Methoden vor. Sie setzen sich neben der Beschreibung der Methoden kritisch mit ethischen und rechtlichen Aspekten auseinander und diskutieren Möglichkeiten und Grenzen.

Prof. Dr. Florian Steger
Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Simone Ehm
Studienleiterin für Ethik in den Naturwissenschaften, Evangelische Akademie zu Berlin

Prof. Dr. Michael Tchirikov
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Universitätsklinikum Halle
ISBN 9783642452550
Article number 9783642452550
Media type eBook - PDF
Copyright year 2014
Publisher Springer-Verlag
Length 166 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking