Pränatale, perinatale und neonatale Infektionen

Leopoldina Symposiumvom 27. bis 28. Septemer 2002 in Klosterneuburg

Pränatale, perinatale und neonatale Infektionen

Leopoldina Symposiumvom 27. bis 28. Septemer 2002 in Klosterneuburg

€33.80*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Ausgehend von der Erkenntnis, dass Embryonen, Föten und Neonaten infektionsgefährdet sind, werden der gegenwärtige Wissensstand und neue Erkenntnisse vorgestellt und unter vergleichend-medizinischen Aspekten diskutiert. Während bis in die 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts vielfach genetische Faktoren als Ursache von Schädigungen angesehen wurden, wird gegenwärtig Krankheitserregern, vor allem Viren, Prionen, Bakterien und Protozoen, besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Von speziellem Interesse sind dabei die Zoonose-Erreger sowie ihre epidemiologische und pathogenetische Bedeutung für Infektionen. Die Einführungsvorträge behandeln sowohl morphologische und funktionelle Fragen als auch immunologische Probleme. Die Mehrzahl der Arbeiten beschäftigt sich jeweils mit bestimmten Erregergruppen. Es werden Infektionen durch Prionen, Viren, Bakterien, Protozoen und Helminthen abgehandelt. In einem weiteren Beitrag werden “Ethische Aspekte pränataler Infektionen" analysiert.
Volume 89.334
ISBN 978-3-8047-2198-2
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2004
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length 387 pages
Illustrations 80 b/w figs., 15 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German