Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz

Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz

€99.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Professionelle Hygiene. Von Händewaschen bis Baumaßnahmen. Hygiene bei Patienten und Personal, raumlufttechnische Anlagen, Hausreinigung und Abfallentsorgung. Von konservativ bis operativHygiene, Desinfektion, Sterilisation in Ambulanz, Station, Intensivbereich und OP. Hygiene in der Physiotherapie und in Alten- und Pflegeheimen.Von Standards bis zu speziellen ProblemenHygiene in einzelnen Fachgebieten, Funktionsbereichen und zentralen Einrichtungen. Interdisziplinär- Rechtliche Grundlagen, Organisation, Epidemiologie, Prävention- Kontrollmaßnahmen und Qualitätssicherung- Kostenaspekte bei nosokomialen Infektionen und bei der Verwendung von Ein- oder Mehrwegmaterialien- Umweltschonende Reinigung und AbfallentsorgungVollständig NEU u.a.- Infektionsprävention bei Naturheilverfahren- Bioterrorismus- Hygiene/Reinigung bei medizintechnischen Geräten- Arzneimittel in der aquatischen Umwelt- Spezifische Hygienepläne für alle wichtigen Bereiche

1;Vorwort zur dritten Auflage;5 2;Verzeichnis der Reinigungs- und;6 3;Desinfektionspläne;6 4;Inhaltsverzeichnis;7 5;Autorenverzeichnis;9 6;Allgemeiner Teil;11 6.1;1 Rechtliche Grundlagen;12 6.2;2 Organisation der Krankenhaushygiene;22 6.3;3 Epidemiologische Grundlagen;27 6.4;4 Harnwegsinfektionen;44 6.5;5 Pneumonien;56 6.6;6 Postoperative Wundinfektionen;70 6.7;7 Infektion und Sepsis durch intravaskuläre Katheter;86 6.8;8 Gastrointestinale Infektionen;96 6.9;9 Durch Luft übertragbare Erkrankungen;107 6.10;10 Durch Wasser übertragbare Infektionen;115 6.11;11 Surveillance;127 6.12;12 Umweltschonende Aufbereitung von Medizinprodukten;148 6.13;13 Isolierungsmaßnahmen;170 6.14;14 Multiresistente Erreger (MRSA und VRE) sowie andere nosokomiale Problemkeime;182 6.15;15 Tuberkulose;196 6.16;16 Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz im Krankenhaus;205 6.17;17 Technische Hygiene;226 6.18;18 Das krankenhaushygienische Labor;241 6.19;19 Umweltschonende Hausreinigung und Flächendesinfektion;255 6.20;20 Umweltschutz und Abfallentsorgung;269 6.21;21 Herkunft, Vorkommen, Verhalten und Verbleib von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt;293 6.22;22 Baumaßnahmen;299 6.23;23 Kosten nosokomialer Infektionen;306 7;Spezieller Teil;313 7.1;24 Standardhygienemaßnahmen und abteilungsübergreifende Pflegetechniken;314 7.2;25 Operative Medizin;333 7.3;26 Intensivmedizin und Anästhesiologie;355 7.4;27 Neonatologie und Pädiatrie;367 7.5;28 Gynäkologie und Geburtshilfe;381 7.6;29 Dialyse;394 7.7;30 Immunsuppression;406 7.8;31 Augenheilkunde;419 7.9;32 Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde;426 7.10;33 Zahnmedizin;432 7.11;34 Endoskopie;439 7.12;35 Radiologie;449 7.13;36 Krankenhausapotheke;455 7.14;37 Transfusionsmedizin;463 7.15;38 Laboratorien;468 7.16;39 Physiotherapie;475 7.17;40 Krankenhausküchen;482 7.18;41 Krankenhauswäsche;493 7.19;42 Krankentransport;503 7.20;43 Ambulantes Operieren;510 7.21;44 Alten- und Pflegeheime;514 7.22;45 Komplementärmedizinische Therapieverfahren;520 7.23;46 Bioterrorismus;524 8;Sachverzeichnis;533
ISBN 9783540345251
Article number 9783540345251
Media type eBook - PDF
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2006
Publisher Springer-Verlag
Length 547 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking