Praktischer Leitfaden zum Färben von Textilfasern in Laboratorien

für Studenten der Hochschulen und für Schüler an Höheren Textilfachschulen

Praktischer Leitfaden zum Färben von Textilfasern in Laboratorien

für Studenten der Hochschulen und für Schüler an Höheren Textilfachschulen

€74.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Farbstoffe
Technische Einzelheiten
Ausführung einer Färbung
Übersicht und Konzentrationsverhältnisse der im Text angeführten Chemikalien
Ausrüstungsgegenstände
Die Färberei der Baumwolle
Vorbehandlungen der Baumwolle vor dem Färben
Basische Farbstoffe
Substantive Farbstoffe
Substantive Farbstoffe mit Nachbehandlung
Substantive Farbstoffe für besondere Zwecke
Schwefelfarbstoffe
Besondere Behandlungen von Schwefelfärbungen
Küpenfarben
Beizenfarben
Entwicklungsfarben
Das Färben mercerisierter Baumwolle
Erzeugung von Seidengriff auf Baumwolle und mercerisierter Baumwolle
Die Färberei der Wolle
Das Vorbereiten der Wolle zum Färben
Das Färben
Säure-, substantive und basische Farben
Chromentwicklungs- und Beizenfarben
Küpenfarben (Helindonfarben)
Die Färberei der Seide
1. Arbeiten am Bast
2. Das Erschweren der Seide
3. Das Bleichen der Seiden
4. Das Färben der Seiden
5. Färben mit Blauholz bei gleichzeitiger Erschwerung
6. Avivage
Die Färberei der Kunstseide
Regenerierte Cellulose
Acetatseide
Avivage der gefärbten Kunstseide
Netz-, Egalisierungs-Schutzmittel u. dgl.
Vergleichende Prüfungen für einige wichtige Echtheiten
Tabellen über spez. Gewichte usw.
Korrektur und Härtebestimmung des Wassers
Berechnung von Flottenmengen in Färbegefäßen.
ISBN 978-3-642-98121-0
Article number 9783642981210
Media type Book
Edition number 1930
Copyright year 1930
Publisher Springer, Berlin
Length VII, 236 pages
Illustrations VII, 236 S. 2 Abb.
Language German