Praxis der Knieendoprothetik

Praxis der Knieendoprothetik

€99.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Praktische Erfahrung in der Knieendoprothetik im klinischen Alltag. Hilfe in praktischen Fragen für alle Operateure, aber auch zur Information über aktuelle Leistungsstandards und zukünftige Perspektiven. Sorgfältig aufgebaute, didaktisch wertvolle Abbildungen. Deutschsprachiges umfassendes Standardwerk der Knieendoprothetik von erfahrenen Autoren aus dem In- und Ausland. Systematischer Aufbau von der Indikationsstellung und Alternativen zum künstlichen Gelenkersatz über Planung, operatives Vorgehen bis hin zur Behandlung von aseptischen und septischen Komplikationen sowie Sonderformen, z.B. Knieendoprothetik bei Rheumatikern und kniegelenknahen Tumoren.

1 Patientenauswahl und Differentialindikation
2 Alternativen zur Endoprothetik
3 Biomechanische und triobologische Aspekte der Kniegelenkendoprothenik
4 Präoperative Planung der Knietotalprothese
5 Operative Technik
6 Computergestützte Prothesenimplantation
7 Der unikondyläre Gelenkersatz
8 Das PFC-Knietotalendoprothesensystem - Entwicklung, Design und Modularität
9 Erhalt des hinteren Kreuzbandes
10 Vor- und Nachteile mobiler Komponenten in der Kniegelenktotalendoprothetik
11 Grundlagen des Patellaersatzes
12 Patellaersatz - Ja oder Nein?
13 Zementiert - Zementfrei?
14 Behandlung von Knochendefekten
15 Besonderheiten bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis
16 Endoprothefik bei Tumoren
17 Dokumentation, Evaluierung und Scores
18 Ergebnisse der Prass-Fit-Condylar-Prothese (PFC)
19 Gekoppelte Knieendoprothesen
20 Revisionen I
21 Revisionen II
22 Komplikationen
23 Rehabilitation nach Prothesenimplantation.
ISBN 978-3-642-64006-3
Article number 9783642640063
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 2001
Copyright year 2011
Publisher Springer, Berlin
Length XXIV, 346 pages
Illustrations XXIV, 346 S.
Language German