Produktionsprogrammatische und produktionsprozedurale Überlegungen zur Digitalisierung

Produktionsprogrammatische und produktionsprozedurale Überlegungen zur Digitalisierung

€74.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In der Betriebswirtschaftslehre geht es im Kern darum, zu untersuchen, wie Unternehmen möglichst optimale oder zumindest möglichst gute Entscheidung treffen können. Im Kontext von Produktionsentscheidungen stellen sich unabhängig vom konkreten Unternehmen auf oberster Ebene fünf zentrale Fragen: Was soll in welchen Umfang, wann, wo und wie produziert werden? Die Digitalisierung als Megatrend des 21. Jahrhunderts verändert entsprechende Entscheidungsgrundlagen in vielerlei Hinsicht und ist deswegen sinnvollerweise in Entscheidungsprozessen in der Produktionsplanung zu berücksichtigen. Das vorliegende Buch beschäftigt sich deswegen mit der Entwicklung von Modellen der mathematischen Optimierung zur Planung des Produktionsprogramms und des Produktionsablaufes, welche die Besonderheiten der fortschreitend digitaler werdenden Welt berücksichtigen. Konkret gehen diese Modelle also den Fragen nach, welche digitalen Produkte bzw. welche digitalen Produktionsmöglichkeiten in welchen Umfang, wann, wo und wie aus betriebswirtschaftlicher Perspektive zu produzieren bzw. einzusetzen sind.

Einleitung.- Terminologische und systematische Grundlagen der betrieblichen Produktion in Zeiten der Digitalisierung.- Grundlagen und Modelle der Planung digitaler Produktionsprogramme.- Grundlagen und Modelle der Planung digitaler Produktionsabläufe.-Ansätze zur simultanen Planung digitaler Produktion.- Resümee.
ISBN 978-3-658-42558-6
Article number 9783658425586
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2023
Copyright year 2023
Publisher Springer, Berlin
Length XLVI, 313 pages
Illustrations XLVI, 313 S. 37 Abb.
Language German