Programm-Management zur Steuerung strategischer Vorhaben und Transformationen

Herausforderungen, Methoden, Fallbeispiele

Programm-Management zur Steuerung strategischer Vorhaben und Transformationen

Herausforderungen, Methoden, Fallbeispiele

€59.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Für tiefgreifende Änderungen von Geschäftsmodellen, oft auch als Transformation bezeichnet, bietet sich das Programm-Management als ein geeignetes Vorgehensmodell mit zahlreichen Vorteilen an. Klaus Schopka führt in die Grundlagen und Aufgaben des Programm-Managements ein und zeigt, wie mehrere voneinander abhängige Projekte koordiniert, Ressourcen optimiert und Risiken proaktiv gemanagt werden können. Er stellt Herangehensweisen, Werkzeuge und bewährte Methoden vor, mit denen strategische Ziele und der Nutzen daraus durch Programmcontrolling erreicht und frühzeitig steuernd eingegriffen werden kann. Anhand von Fallbeispielen werden Konzepte veranschaulicht, die direkt auf reale Situationen und Problemfelder anwendbar sind. Inhalte: - Problemfelder bei der Umsetzung strategischer Vorhaben - Strategische Vorhaben und Transformationen - Leitlinie: Nutzen aus dem Vorhaben - Programm-Management: Lebenszyklus, Anforderungen, Struktur, Prozesse - Wirksames Controlling von Programmen - Fallbeispiele zur Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Servitization und Aufbau/Umbau/Transformation ControllingDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und InhalteJetzt nutzen auf mybookplus.de.

Dipl.-Kfm. Klaus Schopka hat jahrelange Praxiserfahrung mit leitenden Aufgaben im Controlling und Servicebereich internationaler IT-Unternehmen mit Schnittstellen zu Konzerngesellschaften, Fachabteilungen, Entwicklung, IT-Betrieb und Lieferanten auf nationaler und internationaler Ebene. Heute ist er selbstständiger Berater mit Sitz in Unterföhring/München. Er leitet den Arbeitskreis Projektcontrolling des Internationalen Controller Vereins, ist Mitglied der Regionalleitung München der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement und der Fachgruppen IT-Controlling und Projektmanagement der Gesellschaft für Informatik. Ebenso ist er Juror beim Münchner Businessplanwettbewerb und als Fachautor, Dozent und Referent tätig.
ISBN 9783648179048
Article number 9783648179048
Media type eBook - ePUB
Copyright year 2024
Publisher Haufe Verlag
Length 244 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking