Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht

555 Originalfragen mit Antworten

Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht

555 Originalfragen mit Antworten

€42.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Geschafft!

Der Trainer: 555 Fragen aus der Praxis öffnen den Horizont. Von unterschiedlichen Prüfern identisch gestellte Fragen sind mit einem Stern gekennzeichnet.
Der Tipp: Prägnante Stichworte zu den Antworten ermöglichen dem Lernenden einen Last-Minute-Check.
Der Trumpf: Praxiserprobte Antworten – komplett aktualisiert – für den kompetenten Auftritt im Examen und in der Apotheke.

 

"Der Prüfungstrainer stellt eine gute Möglichkeit dar, sich einen schnellen und kompakten Überblick über die wichtigen Themen der Apothekenpraxis, aber auch der wichtigsten relevanten Rechtsvorschriften zu verschaffen."

Stefanie Vahlbrock, München, MMP | Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten 3.2023

"Das Buch zeigt die große Praxisnähe der fünf Apothekerinnen, die es sich mit dem Prüfungstrainer zur Aufgabe gemacht haben, Pharmaziepraktikanten das Praktische Jahr und den danach anstehenden dritten Prüfungsabschnitt zu erleichtern."

Katrin Kinkel, Kiel, Deutsche Apotheker Zeitung, zur Vorauflage

"Vom Aufbau des Buches und den Inhalten bin ich wirklich begeistert."

www.sanacorp.de/campus/praktisches_jahr/buchtipps/

Antje Piening


Antje Piening: Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Tätigkeit in unterschiedlichen Apotheken, seit 1998 Programmplanerin für Pharmazie im Deutschen Apotheker Verlag, Stuttgart. Vertretungen in öffentlichen Apotheken. Seit 2007 Heilpraktikerin.

Andrea Bihlmayer


Dr. Andrea Bihlmayer: Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 1997 Promotion im Fach Pharmakologie für Naturwissenschaftler. Danach Dozentin in der Ausbildung und im Rahmen der Fortbildung von Apothekern und PTAs. Seit 2001 Referentin beim Regierungspräsidium Tübingen. Stellvertretende Leiterin des Referats „Ärztliche und Pharmazeutische Angelegenheiten“. Fachapothekerin für Öffentliches Gesundheitswesen. Vertretungen in öffentlichen Apotheken. Seit 2002 Dozentin bei den Begleitenden Unterrichtsveranstaltungen für Pharmazeuten im Praktikum und Prüferin im 3. Staatsexamen.

Kirsten Hagel


Kirsten Hagel absolvierte eine Ausbildung zur medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin an der Lehranstalt für technische Assistenten in der Medizin der Universität Tübingen. Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls­Universität Tübingen. Weiterbildung zur Fachapothekerin für Offizinpharmazie. Angestellt als Apothekerin in der Bahnhof-Apotheke in Kempten. Lehrerin am Berufskolleg für PTA in Isny. Seit 1998 externe Lektorin für den Deutschen Apotheker Verlag. Mitautorin der Bücher „Allgemeinpharmazie“, „Selbstmedikation für die Kitteltasche“ und „Therapie-Profile“ sowie „Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht“; Mitautorin der Karteikarten „HV-Trainer“.

Miriam Bleckman


Dr. Miriam Heinrich: Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen mit Approbation im Jahr 2013. Promotion im Fach Pharmazeutische Technologie in Zusammenarbeit zwischen der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der WALA Heilmittel GmbH. Vertretungen in einer öffentlichen Apotheke. Seit 2017 bei der Firma WALA Heilmittel GmbH als Mitarbeiterin im Bereich Arzneimittelsicherheit/-information tätig.

Kirsten Lennecke


Kirsten Lennecke studierte Pharmazie und promovierte an der Freien Universität Berlin. Angestellt als Apothekerin in der Rosen-Apotheke, Sprockhövel. Referentin im dritten Abschnitt der Apothekerausbildung in Westfalen-Lippe, im Crashkurs für Wiedereinsteiger in Westfalen-Lippe, Referentin zahlreicher Vorträge zum Thema Kommunikation und aktive Beratung. Coaching von Apotheken und Teamschulungen. Autorin der Bücher „Das Kundengespräch in Apotheken“ und einiger CheckAp-Titel, z. B. „Kommunikation im Team“; Herausgeberin des Buchs „Therapie-Profile“; Autorin von Buchbeiträgen z. B. im „Lehrbuch der Klinischen Pharmazie“; Mitautorin der Bücher „Selbstmedikation für die Kitteltasche“ und „Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht“; Mitautorin der Karteikarten „HV-Trainer“.
ISBN 978-3-7692-7838-5
Media type Book - Paperback - und 20 Video-Clips
Edition number 6. , vollständig überarbeitete Auflage
Copyright year 2022
Publisher Deutscher Apotheker Verlag
Length XV, 488 pages
Illustrations 46 col. figs., 5 col. tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German

Recommendations for you