Psychiater und Psychotherapeuten

Berufsbilder in der medizinischen und psychologischen Heilkunde

Psychiater und Psychotherapeuten

Berufsbilder in der medizinischen und psychologischen Heilkunde

€22.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die kontinuierliche Zunahme psychischer Störungen während der letzten Jahrzehnte geht mit einer wachsenden Inanspruchnahme der psychiatrisch-psychosozialen Professionen einher. Hand in Hand hiermit richtet sich das Interesse auf die in diesen Bereichen tätigen Personen, d. h. auf die beruflichen und persönlichen Besonderheiten der Fachleute für geistig-seelische Erkrankungen in Praxis, Ambulanz, Klinik oder Beratungsstelle. Das vorliegende Buch gibt Auskunft: Neben einer Darstellung der psychiatriehistorischen Entwicklung einschließlich Fortschritten und Irrwegen werden eingehend Ausbildung, Selbstverständnis, Relevanz und Ansehen sowie Aufgaben und Belastungen von Psychiatern, Psychotherapeuten und verwandten Berufsgruppen beschrieben.

Prof. Dr. Dr. Payk arbeitet langjährig als Psychiater und Psychotherapeut in Bonn.

1;Deckblatt;1 2;Titelseite;4 3;Impressum;5 4;Inhalt;6 5;Vorwort ;8 6;1 Vom Priesterarzt zum Physikus ;14 7;2 Seelsorger oder Hirnforscher? ;30 8;3 Pioniere, Wissenschaftler, Reformer ;50 9;4 Persönlichkeit und Menschenbild ;71 10;5 Ideologie statt Therapie ;90 11;6 Protagonisten der Euthanasie ;108 12;7 Soll und Haben: Bestandsaufnahme ;128 13;8 Fachliche Qualifikation ;148 14;9 Profilierung der Psychotherapie ;166 15;10 Therapeutisches Team ;187 16;11 Beruflicher Alltag ;206 17;12 Bild in der Öffentlichkeit ;225 18;13 Therapie für Therapeuten? ;240 19;Literatur ;255 20;Personenverzeichnis ;263 21;Stichwortverzeichnis ;270
ISBN 9783170275188
Article number 9783170275188
Media type eBook - ePUB
Copyright year 2011
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 280 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking