Psychotherapie der Angsterkrankungen
Krankheitsmodelle und Therapiepraxis
Schulenübergreifend - Störungsspezifisch - Praxisorientiert
Verschiedene therapeutische Ansätze
- Beschreibung der verschiedenen Psychotherapie-Verfahren an praktischen Behandlungssituationen/Störungen
- klar strukturierte Behandlungskonzepte
Verschiedene therapeutische Ansätze
- Beschreibung der verschiedenen Psychotherapie-Verfahren an praktischen Behandlungssituationen/Störungen
- klar strukturierte Behandlungskonzepte
1;Anschriften;4 2;Geleitwort der Reihenherausgeber;6 3;Vorwort;8 4;Inhaltsverzeichnis;11 5;1 Diagnostik bei Angststörungen;13 6;2 Neurobiologische Grundlagen von Angst;23 7;3 Psychologische Modelle für Angststörungen;32 8;4 Agoraphobie mit/ohne Panikstörung;48 9;5 Soziale Phobie;78 10;6 Generalisierte Angststörung;96 11;7 Spezifische (isolierte) Phobien;114 12;8 Posttraumatische und akute Belastungsstörung;129 13;9 Angststörungen und Komorbidität mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter;155 14;10 Ängste bei Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen;167 15;11 Angst und Psychose - Differenzialdiagnose von schweren psychischen Erkrankungen und Angststörungen;183 16;12 Angst und Arbeitsbedingungen;194 17;13 Differenzielle Indikation für Psychotherapie bei primären Angststörungen;210 18;14 Testpsychologische Diagnostik bei Angststörungen;227 19;15 Medikamentöse Behandlung der Angststörungen;241 20;16 Effektivität von Psychotherapie bei Angststörungen;254 21;Literatur;263 22;Sachverzeichnis;280
ISBN | 9783131549617 |
---|---|
Article number | 9783131549617 |
Media type | eBook - PDF |
Copyright year | 2005 |
Publisher | Georg Thieme Verlag KG |
Length | 288 pages |
Illustrations | 20 Abbildungen |
Language | German |
Copy protection | Digital watermarking |