Pulmobox

Demogeräte und Arbeitshilfen für die Beratung

Pulmobox

Demogeräte und Arbeitshilfen für die Beratung

€130.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Nur für Demonstrationszwecke. Möglicherweise abgelaufene Mindeshaltbarkeitsdaten haben keinen Einfluss auf die Demonstrations-Tauglichkeit. Nicht zum Verkauf bestimmt.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Fehlerquote bei der Anwendung inhalativer Arzneimittel liegt bei knapp 80 %. Durch eine effektive Patientenberatung in der Apotheke kann die Quote auf 21 % gesenkt werden. Nur die korrekte Anwendung von Inhalationsgeräten garantiert eine optimale Wirkung. Patientinnen und Patienten proftieren daher von einer präzisen Anleitung und Betreuung in der Apotheke. Nutzen Sie die Möglichkeiten der pharmazeutischen Dienstleistung „Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik“! Diese Box bietet Ihnen professionelle Hilfe und Unterstützung.

Inhalt Pulmobox 3. Auflage (Demo-Devices)

Breezhaler

Cyclohaler

DA Trimbow mit Zählwerk

Elpenhaler

Easyhaler

Handihaler

Respimat

Symbicort Turbohaler

Vortex

+ 1 Broschüre zu Inhalativa mit Erklärungen zu vielen anderen Devices!

"Denn der Patient profitiert so richtig, wenn das theoretische zum praktischen Wissen wird."

Ilva Großbach, Freiberg am Neckar, MMP Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten 10 / Oktober 2019

"Um kompetent zu inhalativen Arzneimitteln zu beraten, enthält sie eine Fülle an Informationen: Hintergrundinformationen zur Inhalation und verschiedenen Inhalationsgeräten. Ein Handbuch hilft bei der Beratung zur medikamentösen Therapie und bei der Erklärung der Medikamente (Dauertherapie, Exazerbation)."

DAZ Deutsche Apotheker Zeitung Nr. 15 vom 09.04.2020

Robert Jaeschke


Dr. sportwiss.Robert Jaeschke: Bis 1998 Diplomstudium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln. Bis 2006 Promotionsstudium am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizinder DSHS Köln; Abschluss:Doktor der Sportwissenschaften. Bis 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der DSHS Köln. Seit 2004 Leitung Patientenschulung und Therapieplanung der Rehaklinik für Kinder und Jugendliche der Fachkliniken Wangen. Seit 2013 Therapieleitung in der Rehaklinik für Kinder und Jugendliche der Fachkliniken Wangen.

Thomas Spindler


Dr. med. Thomas Spindler: Bis 1986 Studium der Medizin an der Ruhr-Universität Bochum. Erlangte anschließend verschiedene berufliche Qualifikationen zum Kinder und Jugendarzt, pädiatrischen Pneumologen, Allergologen, Reha- und Sportmediziner, Asthmatrainer und -dozent, Neurodermitistrainer und -dozent sowie Mukoviszidosetrainer. Mitglied der AWMF-LL-Kommission der Nationalen VersorgungsLeitline (NVL) Asthma bronchiale und der D-A-CH-Leitlinie Asthma der Atemwegsliga.
ISBN 978-3-7692-8327-3
Media type Non Books
Edition number 3.
Copyright year 2024
Publisher Deutscher Apotheker Verlag
Size 32.0 x 22.5 cm
Language German