Pulvermetallurgie

Technologie und Werkstoffe

Pulvermetallurgie

Technologie und Werkstoffe

€279.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Pulvermetallurgie bietet für beliebige Komponenten Verbundtechniken und -werkstoffe an, die der Schmelzmetallurgie versagt sind. Unter diesen Gesichtspunkten werden die wichtigsten Verfahren der Gewinnung, Aufbereitung und Charakterisierung der Pulver, deren Formgebung zu Halbzeugen und Konstruktionsteilen behandelt. Die Technologien und Anlagen des Sinterns - der zentralen Technologie der Pulvermetallurgie - werden in der Neuauflage ausführlich behandelt. Einen ebenso breiten Raum nimmt die Darstellung der gesinterten Formteile auf  Eisen- und Nichteisenbasis, aus hoch- und höchstfesten Legierungen, von Reib- und Gleitelementen, porösen Materialien, Kontakt- und Magnetwerkstoffen, hochschmelzenden Metallen, Hartmetallen und anderen Metall-Nichtmetall-Verbundwerkstoffen ein. Ökonomische Vorteile, wie die prozessstufenärmere und weitgehend abfallfreie Fertigung von maßgenauen Massenformteilen, die Einstellung nichtkonservativer Werkstoffzustände und der entsprechenden Materialeigenschaftsbilder, werden in diesem Werk deutlich.



Einführung
Herstellung von Pulvern
Aufbereitung der Pulver
Prüfung und Charakterisierung der Pulver
Formgebung der Pulver
Sintern, Verfahren und Anlagen
Prüfung von Sinterwerkstoffen
Formteile aus Sintereisen oder Sinterstahl
Sinterwerkstoffe aus Nichteisenmetallen
Hochdichte und hochlegierte Sinterwerkstoffe
Gleitwerkstoffe und Sinterlager
Reibwerkstoffe
Hochporöse Werkstoffe und Filter
Kontaktwerkstoffe
Hochschmelzende Metalle und Legierungen
Pulver- und Sintermagnete
Hartstoffe und Hartstoffverbunde.
ISBN 978-3-540-23652-8
Article number 9783540236528
Media type Book
Edition number 2., bearb. u. erw. Aufl.
Copyright year 2006
Publisher Springer, Berlin
Length XIV, 552 pages
Illustrations XIV, 552 S.
Language German