Quantitative Methoden in der Epidemiologie

35. Jahrestagung der GMDS Berlin, September 1990

Quantitative Methoden in der Epidemiologie

35. Jahrestagung der GMDS Berlin, September 1990

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Proceedings der 35. Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Dokumentation, Informatik und Statistik geben einen Überblick über die derzeit wichtigen Forschungsschwerpunkte der Epidemiologie. Dabei konnten zum ersten Mal auch Beiträge aus der ehemaligen DDR in größerer Zahl eingebracht werden. Schwerpunkte des Proceedingsbandes bilden die Epidemiologie kardiovaskulärer Erkrankungen, die Umweltepidemiologie, die Epidemiologie von Berufskrankheiten und das epidemiologische Monitoring von Krebserkrankungen und Infektionskrankheiten. Die Qualität verfügbarer Datenquellen wird kritisch diskutiert und die Bedeutung der Epidemiologie für eine Verbesserung der Gesundheitsberichterstattung in den alten und in den neuen Bundesländern klargelegt. Darüber hinaus werden methodische Probleme und unterstützende Techniken der Medizinischen Informatik angesprochen.

Johann Peter Süßmilch und der Beginn der Gesundheitsstatistik in Deutschland
Der Beitrag der Epidemiologie zur Qualität des Gesundheitsversorgungssystems
Gesundheitssystemforschung, Versorgungsforschung
Gesundheitsberichterstattung
Qualität epidemiologisch nutzbarer Datenquellen
Epidemiologisches Monitoring
Epidemiologie kardiovaskulärer Erkrankungen
Umweltepidemiologie
Epidemiologie im beruflichen Umfeld
Klinische Epidemiologie
Synoptische Bewertung epidemiologischer Studien
Stichproben- und Confounderprobleme
Multifaktorielle statistische Methoden
Standardisierung der Dokumentation
Basisdokumentation und ihre Auswertung
Datenbankentwurf, Informations- und Dokumentationssysteme
Wissensbasierte Ansätze
Freie Themen - Medizinische Informatik
Autorenverzeichnis.
ISBN 978-3-540-53793-9
Article number 9783540537939
Media type Book
Copyright year 1991
Publisher Springer, Berlin
Length X, 390 pages
Illustrations X, 390 S. 83 Abb.
Language German