Ratgeber Selbstverletzendes Verhalten

Informationen für Betroffene und Angehörige

Ratgeber Selbstverletzendes Verhalten

Informationen für Betroffene und Angehörige

€9.95*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Selbstverletzendes Verhalten wie Ritzen oder Schneiden tritt vor allem im Jugendalter und im jungen Erwachsenenalter auf. Für die Betroffenen und deren Angehörige stellt es eine große Belastung dar. Häufig bekommt das Umfeld davon wenig oder gar nichts mit, manchmal sind Selbstverletzungen jedoch auch ein Mittel der Kommunikation in schwierigen Lebensphasen. Dieser Ratgeber beschreibt die verschiedenen Formen sowie die psychologischen und biologischen Hintergründe von Selbstverletzungen. Er geht auf die Faktoren ein, die dazu führen, dass Menschen sich selbst verletzen oder die sie davon abhalten können. Neben der Regulation von Stress und Emotionen haben nichtsuizidale Selbstverletzungen häufig auch eine Funktion in der Kommunikation mit dem sozialen Umfeld, also innerhalb des Freundeskreises, in der Schule oder in der Familie. Ein besonderes Augenmerk legt der Ratgeber zudem auf die Kommunikation über Selbstverletzungen in den sozialen Medien. Weiterhin gibt der Ratgeber konkrete Tipps, wie Betroffene sich selbst helfen können bzw. wie sie Hilfe bekommen können. Schließlich zeigt er Behandlungsmöglichkeiten auf und erläutert die Elemente einer erfolgreichen Behandlung.
ISBN 9783801731786
Article number 9783801731786
Media type Book
Edition number 1. Auflage 2024
Copyright year 2023
Publisher Hogrefe Verlag
Length 63 pages
Language German