Ratgeber Sprech- und Sprachstörungen

Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher

Ratgeber Sprech- und Sprachstörungen

Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher

€7.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Sprache ist das wichtigste Kommunikationsmittel des Menschen: Wie lernen Kinder Sprache? Wann verläuft die Sprachentwicklung normal und wann auffällig? Welche Sprech- und Sprachstörungen gibt es? Der Ratgeber liefert Antworten auf diese Fragen und gibt Hinweise über Möglichkeiten zur Vorbeugung, Früherkennung und Frühförderung von Sprech- und Sprachstörungen. Der Ratgeber beschreibt, wie die normale Sprachentwicklung verläuft, wie diese durch ein sprachförderndes Verhalten unterstützt werden kann und was bei einer mehrsprachigen Erziehung zu beachten ist. Er geht auch auf die große Variationsbreite der Sprachentwicklung ein und zeigt auf, bei welchen Sprachbesonderheiten an eine Sprech- bzw. Sprachstörung gedacht werden muss. Der Ratgeber informiert über häufig auftretende Störungsbilder und erläutert das Vorgehen bei der diagnostischen Abklärung sowie bei der Förderung bzw. Therapie von Sprech- und Sprachstörungen. Bezugspersonen erhalten Hinweise zum konkreten Umgang mit sprachauffälligen Kindern, um eine Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls und der psychischen Stabilität der Kinder zu vermeiden.

1;Inhalt;92;1 Kennen Sie das?;113;2 Wie lernen Kinder Sprache?;134;3 Gibt es Besonderheiten bei mehrsprachigem Aufwachsen?;165;4 Wann verläuft die Sprachentwicklung normal und wann auffällig?;196;5 Welche Sprech- und Sprachstörungen gibt es?;226.1;5.1 Umschriebene Sprachentwicklungsstörungen;236.2;5.2 Sekundäre Sprachentwicklungsstörungen;286.3;5.3 Aphasien;296.4;5.4 Mutismus;296.5;5.5 Stottern;316.6;5.6 Poltern;336.7;5.7 Artikulationsstörungen;346.8;5.8 Stimmstörungen;357;6 Was sind die Ursachen von Sprech- und Sprachstörungen?;378;7 Wie werden Sprech- und Sprachstörungen festgestellt?;399;8 Was kann man tun?;4110;9 Was passiert in der Sprachtherapie?;4311;10 Was können Eltern tun?;4612;11 Gibt es noch weitere Hilfen?;5413;Anhang;5613.1;Literatur;5613.2;Hilfreiche Adressen;56
ISBN 9783840922312
Article number 9783840922312
Media type eBook - PDF
Copyright year 2013
Publisher Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Length 57 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking