Rechentafeln für die Chemische Analytik

Basiswissen für die Analytische Chemie

Rechentafeln für die Chemische Analytik

Basiswissen für die Analytische Chemie

€39.95*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die 107. Auflagedes Lehrbuchs bietet Studenten und Auszubildenden einen Überblick über die Methoden der quantitativen Analyse, der Spektroskopie sowie die Bestimmung und Berechnung physikalischer Größen. Darüber hinaus bietet dasWerk weit mehr als die zahlreichen Daten und Rechenbeispiele. Von großem praktischen Nutzen sind die Angaben zu Maßlösungen und Indikatoren, Umrechnungsfaktoren und Dichtetabellen, statistische Messwertbeurteilung und Laborsicherheit. Der zweifarbige Druck erleichtert die Orientierung und Nutzung als Nachschlagewerk. Dieses Werk ist ein unentbehrlicher Begleiter im analytischen Praktikum oder der CTA Ausbildung und sollte in jedem Labor stehen.

1;Vorwort zur 107. Auflage;8 2;Vorwort zur 104. Auflage;9 3;Inhaltsverzeichnis??????????????????????????????????????????????????;10 4;Vorbemerkungen??????????????????????????????????????????;16 5;1 Periodensystem der Elemente, Charakterisierung von Elementen. Verbindungen und Atomgruppen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;19 5.1;1.1 Periodensystem der Elemente????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;19 5.2;1.2 Elektronenkonfiguration der Elemente??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;21 5.3;1.3 Protonenzahlen und relative Atommassen der Elemente????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;22 5.4;1.4 Eigenschaften ausgewählter Nuklide??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;25 5.5;1.5 Molare Massen gebräuchlicher Verbindungen und Atomgruppen; Massenanteile der Elemente????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;28 5.6;1.6 Nomenklatur????????????????????????????????????????????;51 5.6.1;1.6.1 Namen anorganischer Säuren und ihrer Salze??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;51 5.6.2;1.6.2 Namen von Ionen und Radikalen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;53 5.6.3;1.6.3 Nomenklatur organischer Verbindungen - Präfixe und Suffixe für ausgewählte Stoffklassen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;57 5.6.4;1.6.4 Formeln organischer Ringsysteme????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;59 5.6.5;1.6.5 Formeln von Komplexbildnern und Liganden??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;64 6;2 Quantitative Analysen mit chemischen und physikalischen Methoden??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;66 6.1;2.1 Volumetrie; Faktoren, Titer und Indikation??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;66 6.1.1;2.1.1 Acidimetrie????????????????????????????????????????????????;68 6.1.2;2.1.2 Alkalimetrie??????????????????????????????????????????????????;69 6.1.3;2.1.3 Bromatometrie????????????????????????????????????????????????????;70 6.1.4;2.1.4 Cerimetrie??????????????????????????????????????????????;70 6.1.5;2.1.5 Chromatometrie??????????????????????????????????????????????????????;71 6.1.6;2.1.6 Permanganometrie??????????????????????????????????????????????????????????;71 6.1.7;2.1.7 Chromometrie??????????????????????????????????????????????????;72 6.1.8;2.1.8 Iodometrie??????????????????????????????????????????????;72 6.1.9;2.1.9 Titanometrie??????????????????????????????????????????????????;73 6.1.10;2.1.10 Argentometrie??????????????????????????????????????????????????????;73 6.1.11;2.1.11 Komplexometrie????????????????????????????????????????????????????????;74 6.1.12;2.1.12 Maßanalysen in nicht-wässrigen Lösemitteln????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;75 6.1.13;2.1.13 Herstellung von Maßlösungen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;82 6.1.14;2.1.14 Bestimmung des Titers??????????????????????????????????????????????????????????????????????;84 6.1.15;2.1
ISBN 9783110229639
Article number 9783110229639
Media type eBook - PDF
Edition number 107. Aufl.
Copyright year 2011
Publisher Walter de Gruyter GmbH & Co.KG
Length 413 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking