Rehabilitation in der orthopädischen Chirurgie

OP-Verfahren im Überblick - Physiotherapie - Sporttherapie

Rehabilitation in der orthopädischen Chirurgie

OP-Verfahren im Überblick - Physiotherapie - Sporttherapie

€59.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Praxisbuch liefert alles Wesentliche für Nachbehandlung und Rehabilitation von Unfall- und Sportverletzungen in Physiotherapie und Sporttherapie. Wann ist ein Lower Trapezius Transfer indiziert? Ab welcher Woche post-OP darf ein Knie nach kompletter Ruptur und Refixation der distalen Quadrizepssehne 90° flektiert werden? Welche Ausgangsstellungen eignen sich zur Eigenmobilisation der Schulter? Die Experten liefern Ihnen die Antworten!

 

Aus dem Inhalt:

         Relevante OP-Verfahren und Nachbehandlung für obere und untere Extremität und Wirbelsäule

         Rehabilitationsphasen mit Limitationen und konkreten therapeutischen Maßnahmen

         Patientenedukation und Eigenübungsprogramm

         Verbesserung von Beweglichkeit, vegetativer und neuromuskulärer Funktionen, Sensomotorik, Stabilisation und Kräftigung, u.v.m.

 

In der 3. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert.

 

Erweitern Sie Ihr Wissen und verhelfen Sie sich und Ihren Patienten zu einem besseren Behandlungsergebnis!




Univ.-Prof. emer. Dr. med. Andreas B. Imhoff, Emer. Professor für Sportorthopädie, Orthopädie und Traumatologie, Technische Universität München (TUM) am Klinikum rechts der Isar; Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Spezielle Orthopädische Chirurgie sowie Sportmedizin

Prof. Dr. med. Knut Beitzel, Chefarzt für Schulterchirurgie, Arthroskopie und Sportorthopädie an der ATOS Orthoparc Klinik Köln, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie und Balneologie, Sportwissenschaftler (M.A.)

Knut Stamer: Physiotherapeut mit den Schwerpunkten Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, Sportrehabilitationstrainer, Medizinische Trainingstherapie u.a.; Sportphysiotherapie Rehabilitation FC Bayern München

Elke Klein: Physiotherapeutin mit Erfahrung im ambulanten und stationären, akutmedizinischen und rehabilitativen Sektor, unter anderem an der Technischen Universität München (TUM) am Klinikum rechts der Isar; Zusatzausbildungen in Sportphysiotherapie, Manuelle Therapie, PNF, u.a.


ISBN 9783662669419
Article number 9783662669419
Media type eBook - PDF
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2024
Publisher Springer-Verlag
Length 301 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking