Reputationsmanagement

Employer Branding

Reputationsmanagement

Employer Branding

€4.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel des 'War for Talents' um die bestqualifizierten Mitarbeiter, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Ziel des Reputationsmanagements muss es daher sein, sich gegenüber Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und so aktiv gute Mitarbeiter zu binden sowie neue Talente zu gewinnen. Dazu muss das Bedürfnis dieser Talente nach einem für sie optimalen Arbeitsplatz gezielt angesprochen werden, weshalb es des Aufbaus des Unternehmens als Arbeitgebermarke und vor allem der umsichtigen und zukunftsorientierten Pflege dieser Marke bedarf.



Prof. Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management und Program Director für Kommunikationsmanagement, E-Business & Social Media Management an der SRH Hochschule Berlin.

Dipl.-Betriebswirt (B.A.) Christopher Runge ist Geschäftsführer und Gründer der R&R Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin und Zürich. Er zählt zu den führenden Experten im Bereich Online-Reputationsmanagement in Deutschland.



1;Was Sie in diesem Essential finden können;6 2;Inhaltsverzeichnis;7 3;Kapitel-1;8 3.1;Einleitung;8 3.1.1;1.1 Reputationsmanagement - warum ist es so wichtig?;8 3.1.2;1.2 Definition;11 3.1.3;1.3 Prozess des Reputationsmanagements;12 4;Kapitel-2;19 4.1;State of the Art des Reputationsmanagements im Bereich Personal;19 5;Kapitel-3;31 5.1;Beispiele aus der Praxis;31 5.1.1;3.1 Axel Springer;31 5.1.2;3.2 SAP;38 6;Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können;44 7;Literatur;45
ISBN 9783658113186
Article number 9783658113186
Media type eBook - PDF
Copyright year 2015
Publisher Springer Gabler
Length 48 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM