Ressourcenorientierte Suchttherapie

Grundlagen und Methoden des Orpheus-Programms

Ressourcenorientierte Suchttherapie

Grundlagen und Methoden des Orpheus-Programms

€34.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Mit der Entwicklung ressourcenorientierter Behandlungsprogramme wurde auch in der Suchttherapie ein Paradigmenwechsel eingeleitet: Es steht nicht mehr nur die Abhängigkeit im Mittelpunkt, sondern der suchtkranke Mensch selbst mit all seinen Schwächen, aber auch Stärken und Potenzialen. Dieses Buch bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und die Anwendung des 'Orpheus-Programms', das als Prototyp individualisierter ressourcenorientierter Suchtbehandlung seinen Schwerpunkt auf die Anreicherung des Lebens mit so viel Freudvollem und Schönem wie möglich setzt. Auf diese Weise sollen die ersten Schritte in ein neues, selbstbestimmtes und erfülltes Leben gelingen, dessen Freuden die 'Sirenenrufe' der Suchtmittel übertönen, damit ein nachhaltiger Suchtmittelverzicht gelingen kann.

Prof. Dr. med. Michael Musalek, Psychiater und Psychotherapeut, ist Ordinarius für Allgemeine Psychiatrie an der Medizinischen Fakultät der Sigmund Freud PrivatUniversität in Wien sowie Direktor der Institute für Sozialästhetik und Psychische Gesundheit der Sigmund Freud PrivatUniversität in Wien und Berlin.
ISBN 9783170337305
Article number 9783170337305
Media type eBook - ePUB
Copyright year 2024
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 154 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking