€89.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Der Preis umfasst den Preis des Grundwerkes auf aktuellem Stand zum Kaufzeitpunkt. Künftige Aktualisierungslieferungen sind kostenpflichtig und der Preis richtet sich nach Umfang und Aufwand der Aktualisierungslieferung. Das Abonnement bzw. der Aktualisierungsservice kann vom Kunden jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Immun gegen Retaxationen!

Der Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung nach § 129 Abs. 2 SGB V trat Mitte 2019 in Kraft. Immer noch sind die Auswirkungen im Gange, wodurch Krankenkassen die ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung durch die Apotheke behindern können.

Die Spezialisten des DAP helfen, die Angriffe zu parieren:

  • Retaxfallen erkennen und vermeiden
  • Krankenkassen-Dschungel durchdringen
  • Formalitäten beachten, Rabattverträge praktikabel umsetzen
  • Echte Retaxfallen, konkrete Spar-Tipps

Neu:
Aktualisierung vieler Retaxfallen und Neuaufnahme der Fälle zum Thema Dosierung und Preisankerüberschreitung.

Das Plus: kommentierte Verordnungsausschlüsse nach dem SGB V und den Arzneimittel-Richtlinien.

Mit dem Wissen über heimtückische Retaxfallen beugen Sie vor. Bei  erfolgtem Angriff  ist ein gut begründeter Einspruch heilsam.

Juliane Brüggen


Heike Warmers


Dieter Drinhaus


Studium der Pharmazie in Passau und München. Seit 1980 selbstständiger Apotheker. Aktives Mitglied im Apothekenforum selbstständiger Apotheker seit 2002. Initiator und Moderator des DAP-(Deutschen-Apotheken-Portal)-Retaxforums mit derzeit über 6500 Apotheken, Autor im DAP-Team des monatlichen Retaxrätsels, der Retaxbeiträge des DAP-Newsletters, der DAP-Arbeitshilfen und Redakteur im Team der DAP-Magazine „Dialog“, „OTC-Dialog“ und „Arznei-Kompass“. Autor der gleichnamigen Serie „Retaxfallen“ der Deutschen Apotheker Zeitung. Sein Hauptanliegen sind die Probleme der öffentlichen Apotheke zur gesetzes- und vertragskonformen Arzneimittelversorgung und hierbei insbesondere Probleme im Sinne einer patientenfreundlichen, therapiegerechten und praktikablen Umsetzung der Rabatt- und Lieferverträge aufzuzeigen.

Johann Fischaleck


Studium der Pharmazie in Würzburg, anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie der Universität Würzburg. 1990-1993 in der Krankenhausapotheke in Freising, mit Weiterbildung zum Fachapotheker für Klinische Pharmazie. Seit 1993 bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) beschäftigt. Seine Schwerpunkte bilden die wirtschaftliche Verordnung von Arzneimitteln, die Informationen der Ärzte zu Arzneimitteln und die Interpretation von Studien. Seit 2011 ist er Teamleiter Arzneimittel.
ISBN 978-3-7692-7704-3
Media type Gesamtwerk - 1 Ring binder
Edition number 7. , 1. Aufl. inkl. 6. Akt.lfg.
Copyright year 2021
Publisher Deutscher Apotheker Verlag
Length XVIII, 598 pages
Illustrations 150 col. figs., 10 col. tables, ##29 Spar-Tipps
Size 14.8 x 21.0 cm
Language German