Rezept-Trainer

Über 150 Doppelkarten zum Lernen und Beraten

Rezept-Trainer

Über 150 Doppelkarten zum Lernen und Beraten

€59.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Übung macht den Beratungsprofi

Routine – und damit Sicherheit - entwickelt sich durch Übung und Erfahrung. Trainieren Sie die Abläufe der Rezeptbelieferung mithilfe von über 150 Praxisfällen und perfektionieren Sie Ihre Beratung!

Bunt gemischt, wie im Apothekenalltag, finden Sie im Rezept-Trainer E-Rezepte, rosa und grüne Rezepte, T- und BtM-Rezepte, Entlass- und Privatrezepte und solche von Heilpraktikern, Zahn- oder Tierärzten. Sie lernen Rezepte formal zu prüfen und Patienten und Patientinnen die richtigen Fragen zu stellen. Wichtige Fakten zu verordneten Arzneimitteln und Hinweise auf sinnvolle Zusatzempfehlungen runden Ihre Beratung ab.

Die 3. Auflage präsentiert mehr als 150 neue Übungsrezepte im bewährten Doppelkartenformat. Der Rezept-Trainer ist das ideale Werkzeug zur Vorbereitung auf Prüfungen, den Berufseinstieg oder die Auffrischung von Wissen.

Kirsten Lennecke


Kirsten Lennecke studierte Pharmazie und promovierte an der Freien Universität Berlin. Angestellt als Apothekerin in der Rosen-Apotheke, Sprockhövel. Referentin im dritten Abschnitt der Apothekerausbildung in Westfalen-Lippe, im Crashkurs für Wiedereinsteiger in Westfalen-Lippe, Referentin zahlreicher Vorträge zum Thema Kommunikation und aktive Beratung. Coaching von Apotheken und Teamschulungen. Autorin der Bücher „Das Kundengespräch in Apotheken“ und einiger CheckAp-Titel, z. B. „Kommunikation im Team“; Herausgeberin des Buchs „Therapie-Profile“; Autorin von Buchbeiträgen z. B. im „Lehrbuch der Klinischen Pharmazie“; Mitautorin der Bücher „Selbstmedikation für die Kitteltasche“ und „Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht“; Mitautorin der Karteikarten „HV-Trainer“.

Kirsten Hagel


Kirsten Hagel absolvierte eine Ausbildung zur medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin an der Lehranstalt für technische Assistenten in der Medizin der Universität Tübingen. Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls­Universität Tübingen. Weiterbildung zur Fachapothekerin für Offizinpharmazie. Angestellt als Apothekerin in der Bahnhof-Apotheke in Kempten. Lehrerin am Berufskolleg für PTA in Isny. Seit 1998 externe Lektorin für den Deutschen Apotheker Verlag. Mitautorin der Bücher „Allgemeinpharmazie“, „Selbstmedikation für die Kitteltasche“ und „Therapie-Profile“ sowie „Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht“; Mitautorin der Karteikarten „HV-Trainer“.

Carmen Linder


ISBN 978-3-7692-8210-8
Media type Non Books - 152 Doppelkarten, Begleit-Booklet, hochwertige Box mit Magnetverschluss
Edition number 3. , vollständig überarbeitete Auflage
Copyright year 2024
Publisher Deutscher Apotheker Verlag
Illustrations 163 col. figs., 1 col. tables
Size 14.8 x 10.5 cm
Language German

Recommendations for you