Risiken von Psychotherapie

PiD - Psychotherapie im Dialog

Risiken von Psychotherapie

PiD - Psychotherapie im Dialog

€64.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.


Wo gehobelt wird, da fallen Späne - eine Binsenweisheit, die auch für die psychotherapeutische Arbeit gilt. Dennoch werden unerwünschte Effekte, die mit einer Psychotherapie zwangsläufig einhergehen, oft ausgeblendet oder zumindest unterschätzt generell, und insbesondere von Psychotherapeuten in Bezug auf die eigene Arbeit.

Die Forschung zu Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie ist jedoch dabei, Versäumtes aufzuholen und kommt dabei zu bemerkenswerten Erkenntnissen.

Die Fachzeitschrift PiD Psychotherapie im Dialog widmet sich in dieser Ausgabe ganz den Risiken von Psychotherapie wie immer aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen u.a. zu den folgenden Themen:

- Wie lassen sich Therapieabbrüche wirksam verhindern?
- Dialogisches Vorgehen in der Psychotherapie
- Rechtliche Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie
- Feedback-Ansätze zur Reduktion des Misserfolgsrisikos
- Zugang und Nachsorge bei Psychotherapie
- Risiken und Nebenwirkungen in der Online-Therapie
- Besonderheiten in der Forensik
- Risiken und Belastungsfaktoren in der Psychotherapeutenausbildung
- Was ist eigentlich Risiko?
ISBN 9783132048010
Article number 9783132048010
Media type Book
Copyright year 2015
Publisher Thieme, Stuttgart
Length 110 pages
Illustrations 15 Abb.
Language German