Möglichkeiten und Grenzen der roboterassistierten Hernienchirurgie werden in diesem Buch von einem internationalen Autorenteam in allen Facetten dargestellt. Im Mittelpunkt stehen Schritt-für-Schritt-Beschreibungen der einzelnen Eingriffe bei unterschiedlichen Indikationen und die detaillierte Beschreibung der anatomischen Verhältnisse, wie sie sich beim roboterassistierten Vorgehen dem Operateur zeigen. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte Zeichnungen und Operationsfotografien veranschaulichen die Darstellung und werden durch insgesamt 15 Videos zu den Operationsverfahren ergänzt, die aus dem Buch mit der MoreMedia-App des Verlages aufgerufen werden können. Weitere Kapitel gehen auf die patientenbezogenen und wissenschaftlichen Grundlagen ein und betrachten die Verfahren im gesellschaftlichen und ökonomischen Kontext.
Der Hernienpatient
Pathophysiologie der Netzreparation
Op-Planung, Lernkurven und Hernienmodelle
Ventrale Hernien
Leisten- und Schenkelhernien
Inzisionalhernien
Parastomale Hernien
Hiatushernien
Netzverschlüsse des Beckenbodens nach Rektumexstirpation
Postoperative Nachbehandlung und Komplikationsmanagement
Ökonomie, Qualität und Verantwortung.
Kudsi, Omar Yusef
Dietz, Ulrich A.
Beldi, Guido
Fortelny, René
Wiegering, Armin
ISBN | 978-3-662-68685-0 |
---|---|
Article number | 9783662686850 |
Media type | Book |
Copyright year | 2024 |
Publisher | Springer, Berlin |
Length | XXI, 621 pages |
Illustrations | XXI, 621 S. 253 Abb. in Farbe. |
Language | German |