Röntgen-Aufnahmetechnik

Teil I: Allgemeine Grundlagen und Einstellungen

Röntgen-Aufnahmetechnik

Teil I: Allgemeine Grundlagen und Einstellungen

€99.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.



A) Allgemeine Grundlagen
I. Die Erzeugung von Röntgenstrahlen
II. Die Belastbarkeit der Röntgenröhre
III. Die wichtigsten Eigenschaften der Röntgenstrahlen
IV. Das Zustandekommen des Röntgenbildes bei Aufnahme und Durchleuchtung
V. Projektionsverhältnisse
VI. Die photographischen Grundlagen
VII. Die Dunkelkammer und die Dunkelkammerarbeit
VIII. Die Güte des Röntgenbildes
IX. Die praktische Anfertigung des Röntgenbildes und die Hilfeleistung bei Durchleuchtungen
X. Die Aufnahme- und Durchleuchtungsverfahren
XI. Die Kontrastmethoden
B) Die normierten Röntgenaufnahmen
I. Allgemeine Vorbemerkungen
II. Übersicht über die Aufnahmeeinstellungen
C) Der Strahlenschutz in Röntgenbetrieben
I. Dosisgrößen und Dosiseinheiten
II. Spezielle Dosisbegriffe für die medizinische Anwendung
III. Die Dosismessung
IV. Biologische Grundlagen der Strahlenwirkung
V. Spezielle Strahlenschutzbegriffe
VI. Gesetzliche Strahlenschutzvorschriften und Normen
VII. Praktische Regeln für den Strahlenschutz in röntgendiagnostischen Betrieben.
ISBN 9783642666575
Article number 9783642666575
Media type Book
Edition number 10. Aufl.
Copyright year 2012
Publisher Springer, Berlin
Length 440 pages
Illustrations 440 S.
Language German