Schmerz

Innenansichten eines Patienten und was die Wissenschaft dazu sagt.

Schmerz

Innenansichten eines Patienten und was die Wissenschaft dazu sagt.

€40.00*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Schmerzen begleiten uns alle. Licht in das Halbwissen über Schmerz und den Umgang damit zu bringen, ist Ziel dieses Buchs. Eine Novelle als Rahmenhandlung soll die Schmerzen im Leben der Menschen anschaulich machen. Was dem Helden der Geschichte widerfährt, wird im Sachbuchtext gespiegelt: die Entstehung von Schmerz, seine Linderung und Heilung, die Kommunikation von Schmerz, Geschlechterunterschiede im Schmerzempfinden und das Verhältnis von Schmerz zu Lust. Dabei wird deutlich: Dank der Wissenschaft gelingt es uns immer besser, den Schmerz unter Kontrolle zu bringen.

"Amrei Wittwer und Gerd Folkers haben ein gut recherchiertes Schmerzbuch auf wohlinformiertem medizinischem Niveau geschrieben, randvoll gepackt mit neuer Schmerzforschung"

Deutschlandradio Kultur

"Das Buch bietet einen guten Überblick für Schmerzpatienten, Angehörige und Interessierte."

Zeitung für Orthopädie und Unfallchirurgie – Orthopädische Nachrichten

"Ein ideales Buch für alle, die das Wesen des Schmerzes besser verstehen wollen und froh sind um Möglichkeiten, wie akuter, aber auch chronischer Schmerz effektiver angegangen werden kann."

Spuren - Das Leben neu entdecken

"... ein Sachbuch also mit Anspruch und voller Informationen ..."

aus.gelesen

"Alles in allem eine einerseits sehr klare und faktische Annäherung an den Schmerz, in der andererseits auch die vielfachen Bedeutungen für die gesamte Person in allen Facetten geschildert wird."

rezensions-seite.de

"Das Buch ist auf dem aktuellen Stand der Medizin und sollte für jeden praktizierenden Arzt, der häufig mit Schmerzpatienten zu tun hat, zur freiwilligen Lektüre gehören. Aber auch Nicht-Mediziner mit naturwissenschaftlichem Interesse werden von dem Buch profitieren."

spektrum.de

"Das Buch fasst sehr viele Fakten und den aktuellen Stand des Wissens anschaulich zusammen."

dpa

Amrei Wittwer


Dr. Amrei Wittwer ist Apothekerin und forscht seit vielen Jahren zu den Themen ADHS und Schmerz. Sie war zehn Jahre Oberassistentin am Collegium Helveticum der ETH Zürich und Co-Leiterin dessen multizentrischen Projektes „Kinder fördern. Eine interdisziplinäre Studie zum Umgang mit ADHS“.

Gerd Folkers


Prof. Dr. Gerd Folkers lehrt Pharmazeutische Chemie an der ETH Zürich. Von 2004 bis 2015 leitete er das Collegium Helveticum. Seit 2016 ist er Präsident des Schweizerischen Wissenschafts- und Innovationsrates.
ISBN 978-3-7776-2647-5
Media type eBook - PDF
Edition number 2.
Copyright year 2017
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 216 pages
Language German
Copy protection digital watermark

Recommendations for you